Gasherd Test 2023 • Die 6 besten Gasherde im Vergleich
Ein Gasherd ist bei den Menschen überaus beliebt. Deswegen entwickeln und produzieren die Hersteller stetig neue Modelle. Um einen umfassenden Vergleich vornehmen zu können, gibt es die folgende Vergleichstabelle, die aus dem ein oder anderen externen Test erstellt wurde. Wer das beste Modell finden will, sollte folglich eine Abwägung anhand dieser Nebeneinanderstellung vornehmen.
Gasherd Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Gasherd?
Bei einem Gasherd handelt es sich um ein Großgerät für die heimische Küche.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gasherde
Welche Arten von einem Gasherd gibt es?
Trotz aller Ähnlichkeit und Übereinstimmung gibt es zwischen den verschiedenen Modellen im externen Test und Vergleich signifikante Unterschiede. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Arten von einem Gasherd erläutert. Eine beliebte Unterteilung erfolgt anhand der Bauart.
Gasherd als Einbauvariante
Denn in einer gut ausgerüsteten Küchen ist es oftmals notwendig, dass ein Gasherd als Einbauvariante erworben wird. Dann wird das Modell gut in die Küche integriert und zwischen den anderen Geräten und Schränken aufgestellt. Einbauvarianten kommen also für diejenigen Wohnungs- und Hausbesitzer in Betracht, die den geeigneten Platz innerhalb der Küche haben.
Gasherd als Standherd
Wer nicht an Platz und andere Möbel gebunden ist, kann sich bei der Gegenüberstellung für einen Standherd entscheiden. Der Praxistest zeigt, dass im Vergleich zur Einbauvariante diese Modelle frei stehen können und somit eine hohe Flexibilität gewährleistet ist.
Gasherd mit Elektrobackofen
Zudem erfolgt eine Unterteilung der verschiedenen Herdarten anhand der Funktionsweise des Backofens. Eine populäre Variante ist der Gasherd mit einem Elektrobackofen. Das Kochfeld wird folglich mit Gas betrieben, während der Backofen herkömmlich auf einen Stromanschluss setzt. Daraus resultiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die darüber hinaus auch noch einfach und schnell zu regulieren ist. Ein Elektrobackofen weist zudem bei der Inspizierung eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, die die Nutzer einfach konfigurieren können.
Gasherd mit Gasbackofen
So wird ein Gasherd getestet
Verschiedene Kriterien spielen beim Test von einem Gasherd eine bedeutsame Rolle. Denn nur mit Hilfe dieser Kriterien ist es möglich, einen umfassenden Test und somit fundierten Vergleich durchzuführen. Zudem können Interessierte diese Aspekte nutzen, um das beste Modell zu finden.
Bauart
Ein bedeutsames Kriterium ist die Bauart. Denn letztendlich gibt es unterschiedliche Arten, die zum Beispiel in eine Küchenzeile integriert oder separat aufgebaut werden. Hierbei entscheidet vor allem der individuelle Bedarf, welcher Gasherd aus dem Test die beste Wahl ist.
Kochfeld
Darüber hinaus sind die Kochfelder ein äußerst wichtiger Aspekt. Denn mit dem Kochfeld steht und fällt der Erfolg beim Kochen mit einem Gasherd. Dabei kommt es vor allem auf die Anzahl der Kochfelder und die Qualität an. Schließlich sollte im externen Test das Kochfeld möglichst schnell und effizient betriebsfähig sein.
Energieeffizienz
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Energieeffizienz. Desto effizienter ein Gerät mit der Energie haushält, desto besser ist die Testnote im externen Test. Ein Vergleich dieses Kriteriums entscheidet vor allem über die laufenden Betriebskosten beim Kochen mit einem Gasherd.
Sicherung
Dauer
Beim Kriterium der Dauer ist es entscheidend, wie schnell der Backofen oder die Kochplatte die gewünschte Temperatur erreicht. Denn die Mehrheit der Nutzer hat nicht beliebig Zeit, um auf das Erwärmen zu warten. Desto schneller die Temperatur erreicht ist, desto besser schneidet der Gasherd im externen Test im Vergleich zu anderen Modellen ab.
Handhabung und Bedienung
Im Bereich der Handhabung ist es notwendig, darauf zu achten, ob die Knöpfe erreichbar und eine schnelle Regulierung möglich ist.
Größe des Backofens
Zudem entscheidet das Fassungsvermögen des Backofens über die Testnote. Denn es muss ausreichend viel Platz vorhanden sein, um wirklich alles Essen im Backofen unterzubringen.
Sicherheit
Sicherheit ist beim Gasherd das A und O – desto hochwertiger die Verarbeitung ist und desto mehr Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, desto besser schneidet ein Gerät im externen Test und Vergleich im Bereich Gasherd ab.
Geräusche
Beim Betrieb von einem Gasherd sollte die Geräuschkulisse nicht zu hoch sein. Denn dies ist dem Komfort abträglich. Folglich schneiden im Test und Vergleich meistens die Modelle besser ab, die mit einem geringen Lautstärkepegel betrieben werden können.
Worauf muss ich beim Kauf von einem Gasherd sonst noch achten?
Darüber hinaus spielen auch weitere Aspekte beim Kauf von einem neuen Gasherd eine entscheidende Rolle. Diese werden im externen Test oftmals nicht weiter berücksichtigt, während diese bei einem individuellen Vergleich bedeutsam sind.
Preis
Service
Zudem variiert auch das Serviceangebot der Hersteller. Ein kompetenter und zuverlässiger Service ist allerdings vorteilhaft, da die Käufer dann im Notfall die Servicekräfte anrufen können.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Siemens
- Bosch
- Gorenje
- Beko
- Neff
- Amica
- Phönix
- WMF
- LaGermania
- Bauknecht
Die Nachteile
Bei einer Probe und Analyse von einem gekauften Modell, fallen den Nutzern verschiedene Nachteile und Mängel einiger Modelle auf. Im Folgenden gibt es die zehn häufigsten Mängel, die von einigen Käufern kritisiert werden.
- Schlechter Anschluss
Wenn die Käufer nach dem Kauf ihr Modell mit ihrem Anspruch vergleichen, fällt oftmals auf, dass bereits beim Anschluss Diskrepanzen vorhanden sind. Deswegen beklagen diese Käufer, dass beim Test Zuhause der Anschluss nicht wirklich gut gelingt. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen so sein. Der externe Test zeigt, dass zum Beispiel fehlendes Material oder eine ungenügende Anleitung für den schlechten Anschluss ursächlich sind.
- Teure Betriebskosten
Darüber hinaus beklagen einige Käufer, dass im Vergleich zu anderen Modellen die Betriebskosten relativ hoch sind. Grundsätzlich ist ein Gasherd zur Reduzierung der laufenden Kosten geeignet. Modelle, die mit Gas betrieben werden, sind im Vergleich eher kostengünstig. Allerdings gibt es innerhalb dieser Produkte signifikante Unterschiede. Vor allem, wenn Käufer bereits vorher einen günstigen Gasherd hatten, beklagen diese den teureren Betrieb des Nachfolgermodells.
- Optisch ausbaufähig
Doch nicht nur die Funktionen sind nach der Ansicht der Nutzer teilweise ausbaufähig. Denn einige Personen beklagen, dass der Herd auch optisch nicht immer die beste Wahl ist. Da im externen Test die Optik eher eine untergeordnete Rolle spielt, müssen die Interessierten selbst entscheiden, ob sie das jeweilige Modell optisch anspricht. Die beste Wahl sollte auch optisch zumindest zufriedenstellend sein.
- Schlechte Energieeffizienz
Die Energieeffizienzklasse dient beim Kauf von einem neuen Herd dem fundierten Vergleich. Der externe Test zeigt, dass es diesbezüglich starke Unterschiede gibt. Kein Wunder also, dass einige Käufer beklagen, dass die Energieausbeute nicht optimal ist. Ein Versuch offenbart hier teilweise Mängel.
- Geringes Fassungsvermögen
Verglichen mit anderen Modellen zeigt ein Test Zuhause, dass nicht immer das Fassungsvermögen vom Backofen ausreicht. Denn gerade bei Familien mit mehreren Personen sollte der Backofen ausreichen, um alle Familienmitglieder versorgen zu können. Ein zu kleines Fassungsvermögen ist dem Komfort abträglich.
- Schlecht regulierbar
Zudem sorgt teilweise auch die schlechte Regulierung für ein ausbaufähiges Testergebnis bei den Nutzern. Schließlich ist es je nach Essen notwendig, die Temperatur schnell und genau zu regulieren. Wenn dies allerdings nicht gewährleistet ist, bleibt Potential in der Küche ungenutzt.
- Ausbaufähiger Service
Der Service von einem Unternehmen ist zudem bei Reparaturen und Mängeln von enormer Bedeutung. Verglichen mit anderen Herstellern können einige Unternehmen in puncto Service überzeugen, während andere Hersteller nur einen inkompetenten und wenig hilfsbereiten Service zur Verfügung stellen.
- Nicht optimal zu reinigen
Der Test Zuhause nach dem Kochen zeigt, dass sich nicht jeder Herd gleich gut reinigen lässt. Teilweise zerkratzt das Edelstahl oder sonstige Material, sodass die Optik unter dem Gebrauch schnell und zunehmend leidet. Eine einfache Reinigung ist deshalb für eine gute Testnote durch die Käufer nahezu essentiell.
- Verarbeitung ist Luft nach oben
Zudem beschreiben einige Nutzer die Verarbeitung als ausbaufähig. Der externe Test zeigt, dass nicht alle Hersteller gleich hohen Wert auf die Verarbeitung legen. Deshalb sollten die Nutzer einen edlen, hochwertigen und gut verarbeiteten Gasherd bevorzugen.
- Ausbaufähiges Preis-Leistungsverhältnis
Niemand will zu viel Geld für einen Gebrauchsgegenstand wie eine Küche ausgeben. Deshalb ist das Preis-Leistungsverhältnis für viele Nutzer ein wichtiges Kriterium. Denn die Verbindung von Qualität und Preis gibt darüber Aufschluss, ob die gleiche Qualität beim Gasherd bei einem anderen Modell für weniger Geld erhältlich ist.
Stiftung Warentest Gasherd Test – die Ergebnisse
Die Tester von Stiftung Warentest haben in ihrem Produkttest verschiedene Arten von Herden untersucht. Bis heute gibt es keinen Test der Stiftung Warentest alleine für den Gasherd.
Der Eignungsprüfung zufolge steht die Gas-Variante hauptsächlich für günstiges und effizientes Kochen. Dies schont die Umwelt und wirkt sich zudem positiv auf die Kosten beim Herd auf. Beim Testlauf können verschiedene Gasgeräte überzeugen. Die stufenlose Regelung und die schnell verfügbare Leistung sprechen für die meisten Modelle.
FAQ
Was muss ich bei Gasgeruch in der Küche machen?
Viele Interessierte entscheiden sich heutzutage immer noch gegen einen Gasherd aus Angst vor gewissen Sicherheitsrisiken. Einer Erhebung nach sind die heute auf dem Markt erhältlichen Modelle allerdings relativ sicher. Die Hersteller formulieren hohe Anforderungen in puncto Sicherheit an die Modelle. Bei einem Gasgeruch müssen die Betroffenen trotzdem verschiedene Tipps berücksichtigen:
Rauchen ist selbstverständlich dann untersagt. Vielmehr dürfen keinerlei Funken entstehen und auch technische Geräte sollten nicht gebraucht werden. Es ist notwendig, dass alle Fenster und Türen geöffnet werden, um die Konzentration von Gas in der Luft zu reduzieren. Anschließend sollten die Betroffenen mitsamt der Nachbarn das Haus bzw. die Wohnung verlassen und den Bereitschaftsdienst des Betreibers des Gasnetz anrufen. Bei starkem Gasgeruch ist die Feuerwehr die richtige Wahl.
Ist eine Wartung notwendig?
Um Qualität und Lebensdauer der im externen Test untersuchten Modelle hochzuhalten, sollte eine regelmäßige Wartung erfolgen. Einige Hersteller bieten diesbezüglich regelmäßige Untersuchungen und Prüfungen an, die auch für eine gleichbleibend hohe Sicherheit essentiell sind.
ist ein Gasherd aus ökologischer Sicht sinnvoll?
Aus ökologischer Sicht kann der Gasherd einen gewissen Mehrwert bieten.
Wie erfolgt der Anschluss?
Käufer müssen den Gasherd lediglich an die Steckdose anschließen und dadurch mit dem Gasnetz verbinden. Bei einigen der Modelle aus dem Test mit Elektrobackofen ist zudem der Anschluss an die Stromsteckdose notwendig. Falls allerdings kein Gasanschluss vorhanden ist, sollte dies mit dem Vermieter und einem Fachmann abgeklärt werden, da dieser ggf. nachgerüstet werden muss. Eine weitere Möglichkeit ist der Betrieb mit Flüssiggas. Wegen gewisser Sicherheitsrisiken sollte auch dann unbedingt ein Fachmann konsultiert werden.
Was sind die Vorteile von einem Gasherd?
Zum einen ist der Betrieb deutlich günstiger als bei einem Stromanschluss. Die Nutzer können verschiedene Töpfe und Pfannen verwenden. Auf eine Ebenheit des Bodens kommt es nicht an. Darüber hinaus zeigt der Test, dass der Backofen aus ökologischer Sicht vorzugswürdig ist. Denn es ist überaus schnell und ohne zeitliche Verzögerung möglich, die jeweilige gewünschte Temperatur zu erreichen. Im Vergleich mit anderen Arten kann der Gasherd also vollends überzeugen.
Was kostet ein solches Modell ungefähr?
Beim Anschaffungspreis bestehen signifikante Unterschiede.
Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gasherd
- http://zeitohnegeld.blogspot.com/2014/01/tipps-fur-den-umgang-mit-dem-gasbackofen.html
- https://elife.vattenfall.de/sparen/gasherd-vorteile-tipps-backen-kochen/
- https://www.mylechner.de/blog/kueche-technik/toepfe-fuer-den-gasherd-so-treffen-sie-die-richtige-wahl/
- https://www.hausjournal.net/gasherd-anmachen