Doppel-Drama bei Matthias Mangiapane „Ich habe sofort angefangen zu heulen”

Hinter Reality-TV-Darsteller Matthias Mangiapane liegen dramatische Zeiten.
Hinter Reality-TV-Darsteller Matthias Mangiapane liegen dramatische Zeiten.
IMAGO/Eventpress

Hinter ihm liegen harte Wochen.
Das Schicksal schlug bei Reality-Star Matthias Mangiapane in den vergangenen Wochen gleich zweimal zu. Erst erlitt seine Mutter Dagmar (63) einen Herzinfarkt, der beinahe nicht erkannt wurde. Kurz darauf stirbt sein geliebter Hund Amor mit 19 Jahren.

Die Ärzte wollte Mangiapanes Mutter wieder nach Hause schicken

„Meine Mutter ist zum Arzt gegangen, weil es ihr nachts nicht gut ging. Sie war total blass”, sagt der ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmer (auf RTL+ jederzeit streamen) im RTL-Interview. Nach dem EKG habe man sie wieder nach Hause schicken wollen, aber seine Mutter sei hartnäckig geblieben. Zum Glück! „Nach einer Blutuntersuchung stelle sich dann heraus, dass sie einen Herzinfarkt hatte. Sie hat drei Bypässe bekommen und ist jetzt in der Reha. Gott sei Dank hat sie beim Arzt nicht locker gelassen. Sonst hätte ich meine Mutter vielleicht sogar verloren. Ich will mir das gar nicht vorstellen”, so der 41-jährige Reality-Star. Bild hatte zuerst berichtet.

Lese-Tipp: Matthias Mangiapane nimmt nach „Henkersmahlzeit” 25 Kilo ab

Im Video: Matthias Mangiapane verrät sein Gehalt als Reality-Star

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Amore litt seit fünf Jahren an Demenz

Auf diesen Schock sollte aber schon bald der nächste folgen. „Ein paar Tage später bekam ich dann die Nachricht, dass mein Hund Amore gestorben ist. Ich war gerade in Berlin und bekam einen Anruf von meinem Vater. Ich habe sofort angefangen zu heulen”, schildert der „Hot oder Schrott”-Star (auf RTL+ streamen). Amore habe seit fünf Jahren an Demenz gelitten, musste sogar Windeln tragen. „Manchmal lief er sogar gegen die Wände. Ich bin sehr, sehr traurig darüber, dass er nicht mehr da ist”, so Mangiapane über den Verlust seines treuen Gefährten.

Verwendete Quellen: bild.de, eigene RTL-Recherche