- Anzeige -

Ski-WM

Die Ski-WM ist ein Wintersportevent, das der Skisport-Weltverband FIS alle zwei Jahre in verschiedenen alpinen und nordischen Disziplinen durchführt.

ski-wm-t13863
Ski alpin: Weltmeisterschaft, Abfahrts-Trainings, Herren: Thomas Dreßen (SC Mittenwald) in Aktion.
picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Die Ski-Weltmeisterschaft, kurz Ski-WM, ist ein Event, das der Skisport-Weltverband FIS alle zwei Jahre veranstaltet und die Disziplinen Alpin, Nordisch, Skiflug, Freestyle, Snowboard und Gras-Ski beinhaltet. Neben den Olympischen Winterspielen ist die Ski-WM der wichtigste Wintersport-Wettbewerb. Erstmalig wurde 1924 eine Ski-WM in den nordischen Disziplinen ausgetragen. Im Jahr 1931 fand erstmalig eine Ski-WM im alpinen Bereich statt. Während eine Ski-WM im Skiflug immer in geraden Jahren stattfindet, werden die Disziplinen der nordischen Skiweltmeisterschaften in ungeraden Jahren ausgetragen.

Die alpinen Disziplinen der Ski-WM und ihre einzelnen Wettbewerbe

In den alpinen Wettbewerben der Ski-WM werden für Männer und Frauen Medaillen für Abfahrt, Super-G, Kombination, Riesenslalom und Slalom vergeben. Im Freestyle gibt es Sieger in den Bereichen Buckelpiste, Parallelbuckelfahren, Springen, Halfpipe, Ski Cross und Slopestyle. Das Snowboard-Programm einer Ski-WM umfasst die Wettbewerbe Parallelriesenslalom, Parallelslalom, Halfpipe, Snowboard Cross, Snowboard Cross im Team, Big Air sowie Slopestyle.

Die nordischen Disziplinen einer Ski-WM

Bei den nordischen Disziplinen werden bei einer Ski-WM die drei Hauptwettbewerbe Skilanglauf, Skispringen und Nordische Kombination durchgeführt. Dabei gibt es Männer-, Frauen- und Mannschaftswettbewerbe. Während im Skispringen die Männer auf der Groß- und auf der Normalschanze springen, werden Frauen- und Mixed-Wettkämpfe nur auf der Normalschanze ausgetragen. Unterschiedliche Disziplinen bei Männern und Frauen gibt es auch im Langlauf. Bei Männern werden bei der Ski-WM Medaillen im 50-Kilometer-Massenstart, 15-Kilometer-Einzelstart, 15-Kilometer-Skiathlon, im Sprint, in der 4-mal-10-Kilometer-Staffel und im Mannschaftssprint verliehen. Die Frauen gehen im 30-Kilometer-Massenstart, 10-Kilometer-Einzelstart, 7,5-Kilometer-Skiathlon, im Sprint, in der 4-mal-5-Kilometer-Staffel und im Mannschaftssprint an den Start. Die Nordische Kombination wiederum gibt es nur bei den Herren. Hier werden bei der Ski-WM die Medaillen für die Wettbewerbe Skispringen auf der Normalschanze und 10-Kilometer-Langlaufrennen, Skispringen auf der Großschanze und 10-Kilometer-Langlaufrennen, Team Skispringen auf der Normalschanze und 4-mal-5-Kilometer-Team-Langlauf-Staffelrennen sowie Team Sprint (Skispringen auf der Großschanze, gefolgt von einem Langlauf-Staffelrennen über 2 mal 7,5 Kilometer) verliehen. Das Skifliegen, das im weiteren Sinne auch in die Kategorie der nordischen Wettbewerbe gehört, wird ebenfalls nur bei den Männern einzeln und als Teamkampf ausgetragen.

Alle News zum Thema

- Anzeige -