Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Die Siedlungsgeschichte reicht lange zurück, barocke Häuser und Fachwerkbauten zeugen davon.

Bereits um 1.000 vor Christus war das Altstadtgebiet von Esslingen am Neckar besiedelt, wie urgeschichtliche Funde beweisen. Im Mittelalter erlebte die Große Kreisstadt als Reichslandstadt und zeitweiliger Sitz der Stauferkönige ihre Blüte. Noch immer prägen die mittelalterlichen Fachwerkhäuser das Bild der Altstadt. Heute ist die 93.304 Einwohner zählende baden-württembergische Stadt, die 10 Kilometer südöstlich des Stuttgarter Stadtgebietes liegt, ein Hochschul- und Wirtschaftszentrum der Region. Bekannte Betriebe in Esslingen am Neckar sind zum Beispiel der Automobilkonzern Daimler AG, der neben einem Schulungszentrum eine Graugießerei betreibt, und die Kessler Sekt GmbH & Co. KG, die älteste Sektkellerei Deutschlands.
Kunst und Kultur in Esslingen am Neckar
Die Esslinger Burg, die oberhalb der Altstadt thront, ist das bekannteste Wahrzeichen von Esslingen am Neckar. Regelmäßig werden dort kulturelle Veranstaltungen organisiert. Neben der ältesten Fachwerkzeile in Deutschland prägen barocke Adelspalais und Bürgerhäuser das Bild der Altstadt. Die idyllischen Wasserkanäle und historischen Wasserräder haben dem Viertel Klein Venedig seinen Namen verliehen. Im Stadtteil Mettingen erstrecken sich mehrere Weinberge, die zu den ältesten in Baden-Württemberg zählen. Der Esslinger Wein, der nach ganz Europa exportiert wurde, brachte der baden-württembergischen Stadt Wohlstand. Jeden Mai zieht es Besucher zum traditionellen Weinwandertag und ein Weinerlebnispfad führt durch die Weinberge. Auch das Zwiebelfest, das Erdbeerfest sowie der Weihnachts- und Mittelaltermarkt sind feste Bestandteile des jährlichen Veranstaltungskalenders.
Leben in Esslingen am Neckar
An einer Engstelle des Neckartals breitet sich Esslingen am Neckar bis zum Schurwald aus. Die zum 4.683 Hektar großen Stadtgebiet zählenden Gebiete beinhalten mehr als 1.000 Hektar Wald und über 100 Hektar Gewässer. Neben den zahlreichen Kultureinrichtungen wie der Württembergischen Landesbühne Esslingen, zwei öffentlichen Archiven, drei Museen und einer Galerie bietet Esslingen am Neckar auch ein breites Sport- und Freizeitangebot mit mehreren Freibädern, Hallenbädern und Sportstätten. Die Hochschule Esslingen, mehrere Grundschulen, Realschulen und Gymnasien, drei selbständige Schulen und eine Volkshochschule sind nur ein Auszug aus dem breiten Bildungsprogramm in Esslingen am Neckar. Auch die Branchen der in Esslingen am Neckar ansässigen Unternehmen sind vielfältig und reichen von Fahrzeugbau bis zum Verlags- und Medienwesen.