- Anzeige -

Ernährung

Die Ernährung des Menschen hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig gewandelt. Eine beeindruckende Vielfalt prägt die heutige Welt der Nahrungsmittel.

ernaehrung-t13500
THE CANADIAN PRESS 2021-01-27. Despite winter conditions fruit and vegetable merchants in Toronto help with physical distancing by setting much of the produce outside on the sidewalk on Wednesday January 27, 2021. The City of Toronto is debating the start date today when to allow restaurants to set up tables on curbside street lanes. THE CANADIAN PRESS/Frank Gunn URN:57765659
picture alliance / empics | Frank Gunn

Die Ernährung ist ein Thema, das im Grunde genommen jeden angeht - schon alleine aufgrund der gesundheitlichen Aspekte beziehungsweise der Notwendigkeit, sich regelmäßig mit Energie zu versorgen. Die Ernährung greift in die verschiedensten Lebensbereiche des Menschen ein. Sie ist Teil des sozialen Lebens, hat eine Bedeutung in den verschiedensten Religionen auf dieser Welt und gilt als eine Form des Genusses. Selbstverständlich spielt sie auch in der Wirtschaft eine weitreichende Rolle. Die Welt der Hersteller und Dienstleister, die einen Bezug zum Thema Ernährung haben, ist vielfältiger und umfangreicher denn je.

Die Ernährung früher und in der Gegenwart

Früher musste die Nahrung möglichst einer Anforderung genügen: Sie sollte genug Energie mit sich bringen, um die zum Teil sehr schwere körperliche Arbeit bewältigen zu können. Mangelernährungen waren keine Seltenheit. Der Verzehr von Fleisch geht im Übrigen viel weiter zurück, als viele glauben. Schon vor mehr als 1,5 Millionen Jahren sollen die Vorfahren des modernen Menschen gejagt haben. Im Mittelalter gehörte vor allem in bäuerlichen Kreisen das Brot zu den Hauptnahrungsmitteln. Eine wichtige Voraussetzung hierfür war die Entwicklung des Getreideanbaus. Erst zu Zeiten der großen Entdecker, sprich ab dem 15. Jahrhundert, gewann die Welt der Lebensmittel deutlich an Vielfalt. In den reichen Ländern dieser Welt gibt es heute ein deutliches Überangebot an Nahrung. Die Globalisierung trug dazu bei, dass hierzulande Produkte aus der ganzen Welt zur Verfügung stehen.

Trends in Sachen Ernährung

Bereits in den 1970er und 1980er Jahren begannen die Menschen zunehmend damit, sich gesundheitsbewusst zu ernähren. Vor allem hat sich die gesundheitliche Aufklärung im Hinblick auf die Ernährung maßgeblich verbessert. Aktuelle Trends sind zum Beispiel zuckerfreie oder kohlenhydratreduzierte Nahrung. Zu den weiteren Ernährungstrends gehören Superfood sowie Slow Food als Gegensatz zum Fast Food. Alle Infos zum Thema Ernährung gibt es hier auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -