Archiv

2. Bundesliga

Im deutschen Profifußball ist die 2. Bundesliga die zweithöchste Spielklasse. Die besten Teams steigen in der jeweils nächsten Saison in die 1. Liga auf.

2. Bundesliga picture alliance / augenklick / firo Sportphoto

Die 2. Bundesliga ist das Unterhaus der höchsten deutschen Spielklasse des Fußballs und wurde 1974 eingeführt. Damals bestand sie jedoch noch aus zwei Ligen. Als diese 1981 zusammengeführt wurden, mussten aus beiden Staffeln entsprechend viele Mannschaften absteigen.

So läuft es in der 2. Bundesliga ab

In der 2. Bundesliga spielen wie in der 1. Bundesliga 18 Mannschaften. Der Meister und der Zweitplatzierte steigen direkt in die 1. Liga auf. Der Tabellendritte spielt in zwei Relegationsspielen gegen den Drittletzten der Bundesliga aus, wer in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse antreten darf. Die beiden letzten Mannschaften der Tabelle steigen direkt in die 3. Liga ab. Der Drittletzte der 2. Bundesliga geht ebenfalls in die Relegation und spielt um den letzten verbleibenden Platz gegen den Dritten der 3. Liga. Zu Saisonbeginn werden in der 2. Bundesliga die Chancen der einzelnen Mannschaften ausgelotet. Dabei gehören die Absteiger der Bundesliga immer zu den Favoriten für den Aufstieg. Dies gelingt in der Praxis jedoch eher selten, da die Vereine nach dem Abstieg viele Spieler verlieren.

Spannende Fakten zur 2. Bundesliga

Für die 2. Bundesliga gibt es zahlreiche interessante Statistiken, die im Laufe der Jahre große Datenmengen hervorbrachten. So kann man genau einsehen, welche Spieler wie viele Tore geschossen haben. Auch Rekorde von Vereinen, Teams oder einzelnen Spielern werden hier festgehalten.

Weitere aktuelle Informationen und News zur 2. Bundesliga und ihren Spielen gibt es bei RTL News.