- Anzeige -

Steckbrief: Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier wird seit Montag (28. Juli) im Karakorum-Gebirge in Pakistan vermisst.
Name:
Laura Dahlmeier
Beruf:
Ex-Biathletin, Zollbeamtin
Geboren am:
22. August 1993
Geburtsort:
Garmisch-Partenkirchen
Todestag:
2025-07-28
Größe:
162 cm

Laura Dahlmeier war eine deutsche Biathletin und mit sieben Weltmeistertiteln und zwei Olympiasiegen eine der besten Biathletinnen ihrer Zeit.

Laura Dahlmeier: Lebenslauf und ihr Weg zur Biathletin

Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen in Bayern geboren. Schon im Alter von sieben Jahren begann sie mit dem Biathlonsport. Mit 17 Jahren nahm sie am Deutschland-Cup im Biathlon teil und belegte zwei erste und zwei zweite Plätze. Somit machte sie in der Biathlon-Welt auf sich aufmerksam. Sie nahm auch im Nachgang an vielen Junioren-Wettkämpfen teil, unter anderem am „Europäischen Olympischen Jugendfestival”, in welchem sie in allen drei Disziplinen gewann.

Zudem ging Laura bereits in jungen Jahren mit ihrem Vater klettern und bergsteigen. Er brachte ihr die Grundkenntnisse des Alpinismus bei. Bereits 2015 kletterte sie außergewöhnlich anspruchsvolle Kletterrouten mit UIAA Schwierigkeitsgrad IX, welcher ausschließlich Profis empfohlen wird. Laura Dahlmeier war bereits seit Jahren bei der Bergwacht ihrer Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen aktiv.

Laura Dahlmeiers größte Erfolge im Biathlon

2015 schaffte es Laura Dahlmeier zum ersten Mal auf den ersten Platz der Biathlon-WM. Ihren ersten Olympiasieg holte sie 2018 bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang in Südkorea. Im Jahr zuvor wurde sie schon zur Sportlerin des Jahres gekürt. 2021 erhielt sie sogar den bayerischen Verdienstorden.

Im Mai 2019 beendete Laura Dahlmeier im Alter von nur 25 Jahren ihre Biathlon-Karriere. Sie errang insgesamt sieben Weltmeistertitel und zwei Olympiasiege – eine herausragende Meisterleistung!

Laura Dahlmeier verliert ihr Leben bei Berg-Unfall in Pakistan

Am 28. Juli 2025 bestieg Laura Dahlmeier den Berg Laila Peak in Pakistan. Gemeinsam mit ihrer Seilpartnerin bestiegen sie den Gipfel in etwa 6.069 Metern Höhe. Während des Abstiegs traf Laura ein Steinschlag auf rund 5.700 Metern – und sie stürzte ab. Obwohl ihre Kletterpartnerin sofort den Notruf alarmierte, gestaltete sich die Rettungsaktion in dem abgelegenen Gebiet gefährlich und kompliziert. Sowohl eine Rettung per Hubschrauber aus der Luft als auch durch andere Alpinisten auf dem Boden scheiterte wegen ungünstiger Wetterbedingungen und der Bedrohung weiterer Steinschläge. Beim Überflug durch den Hubschrauber konnte Laura Dahlmeier gesichtet, allerdings konnten keine Lebenszeichen erkannt werden. Nach zwei Tagen wurde die Ex-Biathletin für tot erklärt. Ihr Leichnam wurde ihrem Willen entsprechend am Berg zurückgelassen.

Alle News zum Thema

- Anzeige -