Tragödie in SüdtirolDeutscher Urlauber stirbt bei Lawinenunglück

Die Einsatzkräfte konnten das Leben des Urlaubers nicht retten. (Symbolbild)
Die Einsatzkräfte konnten das Leben des Urlaubers nicht retten. (Symbolbild)
picture alliance

Der Brüder-Urlaub endet mit Trauer und Tränen!
Ein deutscher Skifahrer verliert am Mittwochnachmittag (19. März) bei einem Lawinenunglück in Südtirol sein Leben, bestätigt ein Sprecher der Bergrettung auf RTL-Nachfrage. Demnach sei der 59-Jährige auf einer Skitour unterwegs gewesen, als ihn die Schneemassen plötzlich begraben. Zuvor berichtete das lokale Nachrichten-Portal stol.it.

Lawine tötet deutschen Urlauber

Auf rund 2.400 Metern Höhe baut sich vor den beiden Skitourengehern eine rund hundert mal hundert Meter große Lawine auf, reißt einen der Männer mit, wie Herbert Brenn von der Bergrettung Sand in Taufers bestätigt. Der Deutsche habe die Lawine auf dem Gornerberg ausgelöst. Sein Mitstreiter und zwei weitere Skiwanderer, die in der Nähe unterwegs waren, eilen sofort zu Hilfe und alarmieren Rettungskräfte – und die eilen in Rekordtempo herbei.

Lese-Tipp: Deutscher Skifahrer (30) mitgerissen – Freund muss alles mit ansehen

„Das ging heute verdammt schnell“, erklärt Brenn. „Als der Rettungshubschrauber da war, waren 20 bis 25 Minuten vergangen.“ Der Kopf des Verschütteten sei bereits frei gewesen, die Männer hätten bereits mit der Reanimation begonnen. Für eine weitere halbe Stunde versuchen die Einsatzkräfte, den Deutschen wiederzubeleben – ohne Erfolg. Der Tourist aus Erlangen in der Region Franken ist tot. „Er hatte keine Atemhöhle, er hat nicht das Glück gehabt.“

Video-Tipp: Plötzlich mittendrin! Lawine rollt auf Touris zu

Weitere Lawinen-Tragödie vor wenigen Tagen

Bereits am Montagvormittag (17. März) verliert ein Deutscher auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient (Italien) sein Leben. Es handelt sich um einen Mann aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung mitteilt. Ein weiterer Deutscher aus München kann lebend geborgen werden. Gegen 11.00 Uhr geht laut Bergwacht ein Notruf ein, den ein Spanier abgibt, der von der Lawine nicht erwischt wurde und als einziger aus der Viergruppe unversehrt bleibt. Zwei Hubschrauber fliegen zum Unglücksort und bringen eine Hundestaffel mit.

Lese-Tipp: Drama in den Bergen – Skitouristen sterben nach Lawine

Außer den beiden Deutschen wird auch ein Italiener von der Lawine erfasst. Laut Medienberichten handelt es sich um einen 36-jährigen Mann aus Brescia, der ernsthaft verletzt wird. Der Ascholdinger, dessen Alter italienische Medien mit 49 Jahren angeben, stirbt laut Bergwacht bei den Wiederbelebungsversuchen. (fkl, mit dpa)