Masseurin mit Messern zum Sex gezwungen

Polizei Münster jagt brutalen Vergewaltiger mit Rauschebart

Die Polizei Münster sucht mit diesem Phantombild nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger.
Die Polizei Münster sucht mit diesem Phantombild nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger.
LKA NRW/Polizei Münster

Wer hat diesen Mann gesehen?
Was für eine Masseurin wie ein normaler Termin wirkt, endet in einem grauenvollen Albtraum: Ein vermeintlicher Kunde bedroht die 56-Jährige mit zwei Messern und vergewaltigt sie. Die Polizei sucht den Mann nun mit einem Phantombild.

Mann vergewaltigt Masseurin in Münster

Am 21. August gegen 10.15 Uhr spaziert der Täter in den Massagesalon im Münsteraner Stadtteil Mauritz, erkundigt sich nach einem Termin für 12 Uhr. Als er wenig später zurückkehrt, hält er zwei Messer in den Händen! Der Mann bedroht die Masseurin, zwingt sie, sich auszuziehen. Dann vergewaltigt er sie.

Lese-Tipp: „Siri, ruf die Polizei!“ Sprachassistent rettet Emma-Louise (34) das Leben

Nach der Tat flüchtet der Täter, wenig später nimmt die Polizei die Ermittlungen auf, fahndet nun öffentlich mit einem Phantombild nach dem auffällig kleinen Beschuldigten. Die Polizei warnt davor, den Mann anzusprechen. Er sei möglicherweise bewaffnet.

Video-Tipp: Exklusiv: RTL-Reporter trifft Maddie-Verdächtigen im Gefängnis

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verdächtiger trägt auffallend langen Bart

Der Beschuldigte soll circa 20 bis 30 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß sein. Nach Angaben der Polizei hatte er zum Tatzeitpunkt einen langen, schwarzen Bart und war mit einem schwarzen Pullover, einer schwarzen Hose und hohen, schwarzen Armee-Schuhen bekleidet. Zudem trug er einen dunkelblauen Hut und eine Sonnenbrille. Die beiden Messer führte er an der Hüfte mit sich.

Lese-Tipp: Mann (45) soll Ehefrau mit K.o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt haben

Die Polizei bittet um Hinweise bei der Suche nach dem Tatverdächtigen. Angaben zu dem Mann oder andere verdächtig wirkende Beobachtungen nimmt die Polizei Münster telefonisch unter der Rufnummer (0251) 275-0 oder auf jeder Polizeiwache entgegen.(fkl)

Verwendete Quellen: Presseportal der Polizei