Kinder unerwünscht?!Kölner Cafébesitzer platzt der Kragen: „NICHT der geeignete Ort für kleine Kinder”

Café-Betreiber Michael Hamacher reicht es – und zwar komplett!
Zwar klingt sein „Café Elefant“ dank des Namens zuckersüß und kinderfreundlich, doch gerade auf die lauten und chaotischen Mini-Gäste hat der Kölner Gastronom keine Lust mehr. Und dabei findet er deutliche Worte.
„Unsere wenigen Plätze sind für Gäste gedacht, die hier ganz in Ruhe einen Kaffee trinken möchten“
„Dein Café Elefant ist NICHT der geeignete Ort für kleine Kinder“, heißt es in einem langen Facebook-Post. „Und schon gar nicht, wenn diese Kinder in Begleitung von Eltern bei uns zu Gast sind, die der Meinung sind, hier darf ihr Kind all das, was es Zuhause – wo man selber sauber machen muss – nicht darf. Schon mehrfach gab es unschöne Situationen in dem Kölner Café, sagt Hamacher im Gespräch mit RTL.de. „Eine davon vor wenigen Tagen und das habe ich als Anlass genommen.“

Und auch in Bezug auf die Möbel hat der Betreiber des Kölner Cafés klare Vorgaben: „Dein Café Elefant hat keine Kinderstühle! Unsere Stühle sind fast alle 100 Jahre alt. Darauf kann man noch gut sitzen; zum Turnen sind sie überhaupt nicht geeignet. Und wenn Dein Kind auf unsere Bank möchte, dann gilt das Gleiche wie bei Oma auf‘m Cheselong; Schuhe aus” so der Post weiter. Immerhin wird das Café in liebevoller Handarbeit gehegt und gepflegt, erklärt der Gastronom. „Unser Café ist wirklich alt und einzigartig, das gibt es nicht oft. Wir restaurieren das sehr aufwendig“, erklärt Hamacher im Gespräch mit RTL.de.
„Unsere wenigen Plätze sind für Gäste gedacht, die hier ganz in Ruhe einen Kaffee trinken möchten“, heißt es in dem Post weiter. Das Motto kurz und knapp: „Dein Café Elefant, ist ein Ort der Ruhe und Entspannung!“ Eltern mit Kindern sollen demnach in Familiencafés gehen, legt Hamacher nahe.
Lese-Tipp: In diesem Café sind Kinder unter sechs Jahren unerwünscht
Im Video: Restaurant bewirtet nur Gäste ab zwölf Jahren
Kinder unerwünscht?! Dafür gibt es nicht nur Zuspruch
Dass das nicht allen gefällt, hat Hamacher bereits erwartet, als er den Post verfasst hat. Unter anderem heißt es in der Kommentarspalte: „Also, mich motiviert das eher, euch eure wenigen Plätze in Zukunft nicht mehr wegzunehmen. Auch als kinderloser Single“, schreibt eine Userin. Doch neben der ein oder anderen Kritik gibt es auch viel Zuspruch. „Ich habe selbst Kinder (schon aus dem ‚gröbsten‘ raus!), ABER kann das sehr gut nachvollziehen“, lautet ein weiterer Kommentar.
Trotz klaren Worten auf Facebook – Kinder sind im Café Elefant nicht komplett verboten
Ein komplettes Kinder-Verbot im Kölner Café Elefant gibt es allerdings nicht, wie der Gastronom bereits in seinem Post erwähnt: „... wenn Dein Kind schon so weit ist, dass es bei uns sein kann, ohne dass wir hinterher renovieren müssen, oder andere Gäste genervt das Lokal verlassen, dann gibt es von uns einen Babycino und frisches Obst für Dein Kind (bis 6 Jahre) gratis.“
„Wir haben auch ein Malbuch und Buntstifte… und tatsächlich überhaupt gar nichts gegen Kinder“, steht im Facebook-Post weiter. „Es gibt nur einfach ein paar Verhaltensweisen, die hier einfach nicht hinpassen.“
Darum gibt es statt eines Kinder-Verbotes viel eher eine „Benimm dich“-Vorgabe. „Eigentlich ist es auch egal, ob klein oder groß. „Ich habe gerne Gäste, aber ich erwarte, dass die sich richtig verhalten“, fasst der Café-Betreiber zusammen.
Verwendete Quellen: Facebook & eigene RTL-Recherche