Abschied einer Fußball-LegendeToni Kroos beendet Karriere nach der Fußball-EM
Nach der EM ist Schluss!
Nationalspieler Toni Kroos beendet nach der Fußball-EM in diesem Sommer seine erfolgreiche Karriere. Der 34-Jährige von Real Madrid gab seine Entscheidung am Dienstag in seinem Podcast „Einfach mal Luppen" bekannt.
Toni Kroos begründet seine Entscheidung
Seine Entscheidung steht! Im Sommer tritt Kroos bei der EM im eigenen Land seinen letzten Ritt an, seine letzten Spiele auf dem Rasen, ehe er sich in den Fußball-Olymp verabschiedet. Mit gewohnt ehrlichen Worten begründet er seine Entscheidung in seinem Podcast mit Bruder Felix.
„Ich habe da wirklich lange drüber nachgedacht, sehr, sehr lange drüber nachgedacht und bin jetzt in den letzten Tagen zu einer Überzeugung gekommen, die lautet, dass diese Saison, diese wunderbare Saison, die zehnte Saison mit Real, auch meine letzte Saison mit Real ist. Und wer mir in den letzten Jahren aufmerksam gelauscht hat, dem ist das eine oder andere Mal der Satz untergekommen, dass für mich nur infrage kommt, meine Karriere bei Real Madrid zu beenden.“
„Und wer jetzt eins plus eins zusammenzählen kann, der weiß hiermit auch, dass meine letzte Saison bei Real auch gleichbedeutend damit ist, dass in diesem Sommer Schluss ist. Schluss bei Real, Schluss mit Fußball.“
Lese-Tipp: Ein Tor im Jahrhundertspiel machte ihn berühmt: Trauer um Ex-Nationalspieler
Der Weltmeister von 2014 freue sich auf eine Zeit von Selbstbestimmtheit zu Hause mit seinen Liebsten. „Der Zeitpunkt ist gut, weil es einfach ein Fakt ist, dass ich diese Entscheidung selbst getroffen habe und sie wurde nicht für mich getroffen.“
Im Video: Matthäus und Freund reagieren auf Kroos-Comeback
Ein Titel fehlt im Trophäenschrank von Toni Kroos
Durch die Karriere von Kroos zieht sich vor allem eines wie ein roter Faden: Erfolge! Fünfmal gewinnt der Mittelfeldspieler die Champions League (2013 mit dem FC Bayern München, 2014, 2016, 2017, 2018, 2022 mit Real Madrid). In zwei Wochen kann er im CL-Finale gegen Borussia Dortmund einen weiteren Henkelpott hinzufügen – und seinen Status als erfolgreichster deutscher Fußballer aller Zeiten weiter ausbauen.
Lese-Tipp: Tränen-Treffer zum Abschied vor den Augen seiner Liebsten
Und klar, auch mit der Nationalmannschaft gelingt Kroos der ganz große Coup. 2014 steht er im Aufgebot in Brasilien, beackert im WM-Finale gegen Argentinien über die gesamten 120 Minuten den Rasen. Wie das Duell ausgeht, ist bekannt: Deutschland gewinnt 1:0 und Kroos darf ein weiteres Mal feiern.
Doch ein Titel fehlt noch im gut bestückten Trophäenschrank: Der EM-Pokal – und den will sich der dreifache Vater im Sommer unbedingt schnappen. „Ich habe ein riesengroßes Ziel, im Sommer mit Deutschland eine gute EM zu spielen. Und da brauche ich jetzt auch nicht den Gedanken ‚Karriereende‘, sondern ich bin ja noch mittendrin.“
So denken die Kinder von Toni Kroos über seinen Rücktritt

Klar ist aber auch: Diese Entscheidung trifft Kroos nicht alleine! Seine Jessica und die drei gemeinsamen Kinder spielen eine wichtige Rolle – nehmen den Entschluss von Papa, der vom „perfekten Zeitpunkt“ spricht, aber unterschiedlich gut auf!
„Bei den Kids gab es schon geteilte Lager: Also Leon ist kein Fan von dieser Entscheidung. Ami ist trotz großer Real-Madrid-Anhängerschaft ein großer Fan dieser Entscheidung, weil sie mich endlich auch auf dem Pferd reiten sehen will. Bisher konnte ich sagen, dass das zu gefährlich ist. Ab Sommer brauche ich eine neue Ausrede.“
Lese-Tipp: Bei Jürgen Klopps Abschieds-Party weint sogar seine Frau Ulla auf der Tribüne
„Und bei Fin bin ich gerade noch kurz vor dem Alter, sodass er mich nicht verprügelt für diese Entscheidung. Denn er geht immer mehr in die Fußballrichtung und auch immer mehr in die Fanszene von Real Madrid, von Papa oder von Deutschland.“
Wollen wir hoffen, dass Papa Toni seine Kinder zum Abschied mit einem EM-Sieg im eigenen Land glücklich stimmen kann! (fkl)