Nachhaltig und preiswert
So lecker kann Reste verwerten sein! Drei genial-einfache Gerichte zum Nachkochen
Jeder von uns wirft jährlich gut 75 Kilo Lebensmittel weg. Doch muss das wirklich sein? Schließlich können auch überreifes Obst oder ein abgelaufener Naturjoghurt noch für einen leckeren Kuchen herhalten. Wir haben drei Rezepte für Sie zusammengestellt, die nur aus Lebensmittelresten bestehen und dabei ultra-lecker schmecken. Im Video erfahren Sie außerdem, wie man die Rezepte noch aufpimpen kann. Guten Appetit!
Bananenbrot
Zutaten:
3 reife Bananen
80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
110 g brauner Zucker
2 Eier (Gr. M)
200 g Weizenmehl (Type 405)
3 TL Backpulver
Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Bananen schälen und in eine Schüssel geben.
Die restlichen Zutaten hinzugeben.
Alles mit den Händen vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Eine Brotbackform einfetten und den Teig hineingeben.
Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 40 Minuten backen.
Weitere, leckere Bananenbrot-Rezepte finden Sie auch auf kochbar.de.
Blumenkohlsuppe
Zutaten:
2 Staudensellerie
Gemüsebrühe
Mehl
Butter
Generell eignet sich für eine entsprechende Suppe alles Gemüse, das schon länger lagert und nicht mehr knack-frisch ist.
Zubereitung:
Blumenkohlröschen abtrennen und waschen.
Sellerie waschen, Köpfchen abtrennen und in kleine Stücke schneiden.
Alles einen Topf geben und die Gemüsebrühe hinzugeben.
Bissfest kochen, anschließend pürieren.
Butter zerlassen und Mehl unterrühren, bis ein helle, cremige Masse entsteht.
Unter das Blumenkohlpüree rühren und unter ständigem Rühren aufkochen.
Bauernfrühstück
Zutaten:
Offene Wurst aus dem Kühlschrank, z.B. Salami, Schinken, etc.
Kartoffeln
Zwiebel
Staudensellerie
Ei
Butterschmalz
Sojasoße
Zubereitung:
Wurst klein schneiden und mit einem guten Stück Butterschmalz auf die Pfanne geben.
Zwiebel schneiden und dazu geben.
Alles anbraten und nach und nach Staudensellerie und Kartoffeln hinzugeben.
Kräftig anbraten.
Ei mit etwas Sojasoße verrühren und unter die Wurstpfanne rühren.
Braten, bis alles schön kross ist. (ans/jbü)