Nur fünf Minuten schnippeln
Wie bei Oma! So macht ihr Hensslers Wurstgulasch selbst
Dieser Klassiker schmeckt nach Kindheit!
Für viele ist Wurstgulasch ein echtes Lieblingsgericht von früher. Aber auch alle anderen sollten die schnelle Nummer vom Henssler unbedingt ausprobieren! Schließlich braucht ihr dafür nur fünf Minuten Vorbereitungszeit. Und so wird’s gemacht!
Zutaten:
3 Krakauer
3 EL Bratöl
Eine Zwiebel
Eine Knoblauchzehe
Eine rote Spitzpaprika
Eine Prise Kümmelsamen
Salz
Pfeffer
Ein EL geräuchertes Paprikapulver
500 g passierte Tomaten
Eine unbehandelte Zitrone
2 EL Schmand (optional)
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zubereitung:
Krakauer in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel grob würfeln und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Spitzpaprika putzen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Drei EL Bratöl in einem Topf erhitzen und die Wurstscheiben darin bei hoher Hitze goldbraun anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Spitzpaprika in den Topf geben und mitrösten. Wurst und Gemüse mit Kümmel, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen und kurz weiterrösten. Dann passierte Tomaten zufügen, einmal aufkochen und anschließend ca. fünf Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Paprika gar ist.
Wurstgulasch auf zwei Tellern anrichten, jeweils etwas Zitronenschale darüberreiben und auf Wunsch mit je einem Löffel Schmand servieren.
Lese-Tipp: Wenige Zutaten, voller Geschmack! Dieser Eintopf ist „der geilste der Welt“
Nährwertangaben pro Person
Energie: 1090 kcal
Fett: 86 g
Kohlenhydrate: 47 g
Eiweiß: 32 g
Ballaststoffe: 7 g

Henssler-Rezepte: Noch mehr schnelle Nummern
Vom „geilsten Gemüse der Welt“ über klassisches Hühnerfrikassee und veganes Wok-Gemüse bis hin zu leckerer Pasta und süßem Apfel-Birnen-Crumble: Alle Rezepte von Steffen Henssler findet ihr hier!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.