Fit bleiben mit Babybauch
Schwanger Sport machen - ist das für Mutter und Kind gesund?
Fit bleiben ist auch während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft möchten viele Frauen fit bleiben. Ob aus gesundheitlichen Gründen, oder weil sie vermuten, dass sie so die Schwangerschaftspfunde hinterher möglichst gering halten können. So auch Amira Pocher.
Aber ist Sport in der Schwangerschaft erlaubt? Oder sollten Schwangere besser darauf verzichten? Darf man jede Art von Sport machen oder sind einige Sportarten besonders gut? Für all diese Fragen haben wir unseren Experten Dr. Qattawi zu Rate gezogen.
Lieblingssport sollte man nicht aufgeben
"Sport ist sehr gesund und fördert auch das Weiterkommen der Schwangerschaft. Dazu gibt es sogar Studien", erklärt Dr. Qattawi. Er empfiehlt, dass sich Frauen während der Schwangerschaft wie gehabt bewegen. Schließlich sind Schwangere weiterhin gesunde Frauen und sollten deshalb auch ihren Lieblingssportarten nachgehen können.
Joggen und Schwimmen sind in der Schwangerschaft erlaubt
Allerdings gibt es Unterscheidungen bei den einzelnen Sportarten. Starker Muskelaufbau, beziehungsweise Krafttraining, ist umstritten. "Das sollte man meiden, weil es dabei zu Sehnenrupturen kommen kann", sagt Dr. Qattawi. Andere Sportarten sind allerdings unproblematischer. Yoga zum Beispiel ist ein sehr beliebter Sport unter Schwangeren. Hier empfiehlt der Experte, es aber nur unter Anleitung zu machen, besonders wenn Sie es zum ersten Mal ausprobieren.
Joggen, Schwimmen und viele andere Sportarten sind ebenfalls mit Babybauch erlaubt, sehr gesund und absolut machbar. Überanstrengen sollten Sie sich dabei aber nicht. Achten Sie darauf, dass Sie einen Puls von 120 nicht übersteigen.