Sanierungsexpertin gibt hilfreiche Antworten
Wie wichtig ist eigentlich das Dämmen für ein warmes Zuhause?
1 weitere Videos
von Vivian Bahlmann und Niklas Ullrich
Dämmen, Heizen und mehr! Viele Fragen sind offen. Was muss man nun tun?
Kein Tag ohne Meldungen über die Energiekrise in Deutschland! Im RTL/ntv-Energietalk beantwortet Sanierungsexpertin Sandra Duy von Finanztip unter anderem die Frage nach der richtigen Dämmung und kann vielleicht den einen oder anderen Hausbesitzer beruhigen. Im Video gibt es das gesamte Interview.
Unterschiedliche Baumaßnahmen
Bald sollen Ölheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden. Dabei können aber noch weitere Baumaßnahmen an einem Haus anfallen, weiß Sandra Duy. Denn, abhängig vom Zustand des Gebäudes, müssen neue Elektroanschlüsse eingebaut oder Leitungen nach draußen gelegt werden. Hierbei empfiehlt sich, zusammen mit einem Energieexperten den Umbau zu planen, um auch den Geldbeutel zu schonen.
Kosten für Wärmepumpen explodieren
Die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis. So ist es derzeit auch zu erklären, warum die Kosten für Wärmepumpen in die Höhe steigen. Denn: Das Angebot ist noch recht niedrig, die Anfrage aber umso höher. Gleichzeitig hat die Expertin aber die Hoffnung, dass sich das bald ändern wird. Für ein Einfamilienhaus fallen daher aktuell etwa 10.000 bis 25.000 Euro an, um das Heizungssystem auszutauschen.
Wenn Sie eine Zuschauerfrage zum Thema Heizen oder Sanieren haben, können Sie unserer Redaktion eine E-Mail schicken: energiefragen@ntv.de
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.