Skurriler Putz-Hack im CheckTürbeschläge mit Ketchup reinigen - kann das wirklich funktionieren?

Lassen sich Türbeschläge wirklich mit Ketchup reinigen?
Melisback - Fotolia
von Ingo Jacobs und Larissa Königs

Putzen statt Pommes – Ketchup bekommt jetzt einen ganz neuen Arbeitsauftrag!
Wenn es um Hausmittel zur Fleckentfernung geht, taucht immer wieder die Frage auf, was sich mit was am besten entfernen lässt. Eine besonders ungewöhnliche Antwort auf diese Frage besagt, dass Ketchup nicht nur als Würzsauce, sondern auch als Reinigungsmittel genutzt werden kann. Was ist dran?

Mit Ketchup trübes Messing reinigen - so geht's

In sozialen Medien wie TikTok und Instagram kursieren zahlreiche Lifehacks, die einfache Lösungen für verschiedenste Probleme versprechen, ohne viel Aufwand und Kosten zu verursachen. Ein solcher Tipp besagt, dass Ketchup dabei helfen kann, verblasste Messingtürbeschläge wieder auf Hochglanz zu polieren.

Und so funktioniert's: Zunächst werden die Türbeschläge abmontiert und großzügig mit Ketchup eingerieben oder bestrichen. Dann lässt man die rote Soße einige Minuten einwirken. Nach der Einwirkzeit sollte man die Türbeschläge gründlich mit warmem Wasser abspülen und anschließend trocken reiben.

Lese-Tipp: Diese Hausmittel machen eingetrocknetem Schmutz den Garaus!

Für ein gleichmäßiges Ergebnis sollte man demnach den Ketchup mit den Fingern statt mit dem Pinsel auftragen, sonst würden sich unschöne Schlieren bilden. Und: Je länger der Ketchup einwirkt, desto sauberer werden die Messing-Beschläge. Eine Einwirkzeit von 10 bis 15 Minuten habe sich demnach bewährt.

Funktioniert Putzen mit Ketchup wirklich? Das sagt die Putzmarie

Doch wie zuverlässig sind solche Tipps? Putz-Influencerin Maria Lust gibt unter dem Namen Putzmarie auf Instagram regelmäßig Tipps, die uns die Hausarbeit erleichtern. Sie schätzt den Reinigungs-Trick für RTL ein.

Lese-Tipp: Flecken aus Matratze entfernen: Diese Hausmittel helfen bei der Reinigung

„Tatsächlich funktioniert der Ketchup-Hack – es ist nur die Frage, ob man wirklich den gesamten Ketchup braucht. Denn das, was wirklich gut im Ketchup reinigt, ist der Essig beziehungsweise die Zitronensäure“, weiß die Expertin. Diese Inhaltsstoffe könne man auch einfach einzeln verwenden.Denn: „Zum Reinigen braucht man nicht unbedingt die Tomate im Ketchup.“

Im Video: Putz-Expertin verrät Mega-Tipp für den Frühjahrsputz

Noch mehr Putz-Tipps mit Ketchup

Neben dem Auffrischen von Messingtürbeschlägen kursieren noch weitere Anwendungen für die rote Soße im Haushalt – wohl bekomm’s!

  • Ketchup als Reinigungsmittel für rostige Besteckteile: Dazu werden die betroffenen Stellen großzügig mit Ketchup bedeckt und sollten einige Stunden oder über Nacht so belassen werden. Durch die Säure im Ketchup löst sich der Rost, und nach gründlichem Abspülen und Trocknen erstrahlt das Besteck wieder.

  • Reinigung von Kupferoberflächen: Ähnlich wie bei der Reinigung von Messingtürbeschlägen wird der Ketchup auf die zu reinigende Oberfläche aufgetragen und einige Minuten einwirken gelassen. Nach dem Abspülen und Trocknen sind die Kupferoberflächen wieder glänzend und fleckenfrei.

  • Zur Politur von matten oder stumpfen Aluminiumgegenständen: Eine kleine Menge Ketchup auf ein weiches Tuch geben und die Aluminiumoberflächen damit abreiben. Danach gründlich mit einem sauberen Tuch nachpolieren.