Kunstvoll angelegt, Wasserläufe und viel Grün mitten in der Stadt

Ausgezeichnet! DAS ist der schönste Park Deutschlands

Ob japanische Teezeremonie, Wasserspiele oder eine Pause zwischen blühenden Wiesen - Deutschlands schönster Park überzeugt mit seiner Vielfalt.
Ob japanische Teezeremonie, Wasserspiele oder eine Pause zwischen blühenden Wiesen - Deutschlands schönster Park überzeugt mit seiner Vielfalt.
DPA BF

Deutschlands beliebtester Park kommt auf 4,8 Sterne!
Fast zwei Millionen Online-Bewertungen hat das Portal Testberichte ausgewertet. Von 1.800 Parks in Deutschland hat es DIESER an die Spitze des Rankings geschafft. Wart ihr schon einmal da?

Gewinner-Park kommt aus dem Norden

Grundlage der Auswertung seien Google-Rezensionen zu Parks in Deutschland, erklärt das Portal Testbericht. Für Grünanlagen, die auf einen gleichen Bewertungsschnitt gekommen seien, wurde die Anzahl der Rezensionen gewichtet – je mehr, desto besser.

Das kommt dem Spitzenreiter zu Gute: Mit über 20.000 Rezensionen kann sich Planten un Blomen in Hamburg gegen 27 weitere Parks durchsetzen, die ebenfalls die Bewertung von 4,8 Sternen erhalten hatten. Auf Platz zwei und drei landen der Muskauer Park in Bad Muskau (Sachsen) mit 9.252 Rezensionen und die Eremitage Bayreut (Bayern) mit 5.204 Rezensionen.

Lese-Tipp: Es geht wieder los! Hier startet die Badesaison im Norden schon jetzt

Im Video: Kuriose Immobilie - Schlösschen in Hamburg zu Verkauf

Bremer Bürgerpark ebenfalls unter den Top 10

Mit seiner zentralen Lage ist Planten un Blomen eine grüne Oase im Herzen Hamburgs, regelmäßig finden hier verschiedene Veranstaltungen statt. Das kommt an, die Bewertungen der Besucher sind vom Angebot überzeugt.

Lese-Tipp: Kein Fußball! Dieses Hamburger Derby ist weltberühmt

Hier die Top 10 in der Übersicht:

  1. Planten un Blomen (Hamburg)

  2. Muskauer Park (Bad Muskau, Sachsen)

  3. Eremitage Bayreuth (Bayreuth, Bayern)

  4. Altenstein (Bad Liebenstein, Thüringen)

  5. Hohenheimer Garden (Stuttgart, Baden-Württemberg)

  6. Staatspark Fürstenlager (Bensheim, Hessen)

  7. Bürgerpark Bremen (Bremen)

  8. Hofgarten Augsburg (Augsburg, Bayern)

  9. Lichtentaler Allee (Baden-Baden, Baden-Württemberg)

  10. Luitpoldpark Schwabmünchen (Schwabmünchen, Bayern)

Ob groß oder klein - diese Anlagen umfasst das Ranking

Als Park gelten in der Auswertung kleine und große Anlagen sowie Schlossparks, Barockgärten und Uferparks, die ganzjährig kostenlos zugänglich sind und deren Hauptzweck die Erholung und das Spazierengehen sind, erklärt Testbericht. Nicht berücksichtigt wurden dagegen Freizeitparks, Zoos, Wildparks sowie Naturschutz- und Wandergebiete, Hundeparks, reine Themenparks und Trimm-Dich-Pfade. (okr)