Ausflugswetter an den Feiertagen

Sonniges Pfingstwochenende: RTL checkt Wetteraussichten für nahe Reiseziele

Der Strömungsfilm für Europa für 5 Tage Sommer ohne Ende, oder was?
00:40 min
Sommer ohne Ende, oder was?
Der Strömungsfilm für Europa für 5 Tage

von Karim Belbachir

Es ist angerichtet. Das Pfingstwochenende verspricht viel Sonnenschein und warme Temperaturen. Das nutzen wir, um auf ein paar Reiseziele für Kurztrips zu schauen.

Strandspaziergang oder Wandern?

ARCHIV - Eine Wandererin schnürt in einer gestellten Szene am 29.04.2015 in Köln (Nordrhein-Westfalen) ihre Wanderschuhe. Nach aktuellen Studien gehen mehr als die Hälfte der Bundesbürger in ihrer Freizeit gern wandern. Foto: Henning Kaiser/dpa
Das Wetter an Pfingsten lädt zu einem Ausflug ein. Vielleicht steht ja Wandern auf dem Programm.
dpa, Henning Kaiser

Die Aussichten sind gut für das Pfingstwochenende. Gerade Samstag und Sonntag scheint oft die Sonne und selbst der bisher noch unsichere Pfingstmontag bewegt sich mehr und mehr in dieselbe Richtung. Ein Kurzausflug für einen Strandspaziergang an die Küste oder Wandern in den Bergen und Wäldern könnte sich also durchaus lohnen.

Zwar ist es an den Küsten üblicherweise etwas kühler als im Landesinneren, trotzdem kann die Zeit dort mit Sonnenstrahlen gut genossen werden. Unseren Fokus legen wir auf ein paar Reiseziele an der niederländischen Küste, der Nordsee und Ostsee, sowie ein paar Wandergebiete.

Lese-Tipp: Wo zu Pfingsten mit Stauchaos zu rechnen ist

Reiseziele an der niederländischen Küste

Leuchtturm, De Cocksdorp, Texel, Niederlande | Verwendung weltweit
Leuchtturm De Cocksdorp auf Texel: Trotz vorhergesagter Wolken am Himmel, scheint auf der niederländischen Insel häufig die Sonne.
picture alliance / Arco Images G, Huetter, C.
  • Das Seebad Domburg auf der niederländischen Halbinsel Walcheren kann mit durchgehend bis zu 19 Grad aufwarten. Dazu bleibt es trocken. Allerdings weht ein frischer Wind, wie überall an der Küste.
  • Etwas kühler bei rund 13 Grad ist es auf der Insel Texel, aber auch hier bleibt es trocken. Am Montag bedecken immer mal ein paar Wolken den Himmel. Die Sonne bleibt aber immer zu sehen.
  • Sollte die Insel Schouwen-Duiveland in der Provinz Zeeland das Ziel sein, gibt es gute Nachrichten. Die Temperaturen halten sich über die Pfingsttage bei 15 bis 20 Grad. Regen fällt keiner, auch wenn sich ab und zu Wolken am Himmel tummeln. Die können aber als Schattenspender ganz nützlich sein.
  • Eine ähnliche Wetterprognose gibt es für Scheveningen. Es bleibt durchgehend sonnig und trocken bei bis zu 20 Grad. Am Montag wird es etwas kühler mit ein paar mehr Wolken am Himmel.
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wie wird das Wetter an den Urlaubszielen an Nord- und Ostsee

Claudia aus Berlin nutzt das sommerliche Wetrter am Strand von Binz (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Insel Rügen für ein erstes Sonnenbad an der Ostsee. Mit Temperaturen bis zu 30 Grad, blauem Himmel und Sonnenschein zeigt sich das Wetter im Nordoste
Sommerwetter an der Ostsee: Rügen gibt am Wochenende ein gutes Reiseziel ab.
jbu tba, dpa, Jens Büttner
  • Nicht ganz so sonnig ist es auf der Nordseeinsel Norderney. Bei rund 10 bis 12 Grad sind immer mal Wolken am Himmel. Es bleibt am Pfingstwochenende aber trocken. Ähnlich sieht es auf den Inseln Wangeroog, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog aus. Dort liegen die Gradzahlen zwischen 10 und 14 Grad.
  • Auf Borkum wird es etwas wärmer bei bis zu 16 Grad. Der Sonntag startet erst im Nebel und später ist es auch noch lange bewölkt. Regentropfen fallen aber nicht.
  • Auf den Inseln Sylt und Föhr scheint oft die Sonne. Die Temperaturen gehen bis auf 15 Grad hoch. Ab Sonntag bevölkern aber ein paar Wolken den Himmel. Die sind aber harmlos.
  • Deutschlands größte Insel darf natürlich nicht fehlen. Besucher der Insel Rügen in der Ostsee dürfen sich über bis zu 19 Grad und einem meist wolkenfreien Himmel freuen.

Lese-Tipp: Wikinger, Laser- und Comedy-Show! So wird ihr Pfingsten im Norden ein Highlight

Sonnige Aussichten für Wanderziele in Deutschland

Eine Wandergruppe in der Rhön
Eine Wandergruppe ist in der hessischen Rhön nahe der Wasserkuppe im Roten Moor: Die Temperaturen sind nahezu perfekt fürs Wandern.
deutsche presse agentur
  • Wer noch ein Wanderziel sucht, dem sei die hessische Rhön ans Herz gelegt. Die Temperaturen sind angenehm warm bei rund 14 bis 18 Grad. Montagmittag ziehen ein paar Wolken auf, es bleibt aber trocken. Da die Rhön auf knapp 1.000 Höhenmetern liegt, sollten Sie die Sonnenmilch auch hier nicht vergessen.
  • Für das Allgäu schauen wir auf die größte Stadt der Region, Kempten. Wandern im Allgäu lohnt sich schon allein wegen des ausgiebigen Sonnenscheins und bis zu 21 Grad. Wolken am Himmel? Fehlanzeige!
  • Im Schwarzwald wird es sogar noch wärmer bei bis zu 24 Grad. Das ist zwar noch kein Sommerwert, aber zum Wandern wird dieser nicht gebraucht.
  • Ähnliche Temperaturen gibt es für den Bayrischen Wald. Am Pfingstmontag ziehen ein paar Wolken auf, es bleibt aber auch dort trocken.
  • Etwas kühler ist es da schon im Thüringer Wald. Dort sind es maximal 16 Grad. Immerhin bleibt es trocken.
  • In der Sächsischen Schweiz startet das Wochenende noch recht bewölkt, die Gradzahlen steigen aber auf mehr als 20 an. Der Sonntag ist mit seinem meist wolkenfreien Himmel noch der schönste Tag. Am Montag ziehen erneut Wolken auf. Es bleibt aber warm.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(kfb)