Bis zu 26 Grad sind drin!Sonnige Aussichten für das lange Pfingstwochenende
Regengüsse haben Deutschland aktuell fest im Griff. Nun steht das Pfingstwochenende an und die berechtigte Sorge über ein paar nasse Tage schleichen sich ein. Es gibt aber Hoffnung auf sonniges Ausflugswetter.
Ab Donnerstag wird es wärmer

Zuerst bleibt es diese Woche noch recht nass. Gerade im Süden regnet es noch häufig, aber auch im Westen und Norden ziehen ein paar Schauer durch. Es ist aber wesentlich weniger als noch bei den Unwettern am Montag. Zudem wird es auch kühler. Selbst die Nächte werden ziemlich frisch mit 2 bis 10 Grad. Doch keine Sorge, der Tiefpunkt ist am Mittwoch erreicht, denn anschließend geht es aufwärts.
Bereits ab Donnerstag wird es für den größten Teil Deutschlands wärmer und trockener. Es gibt mehr Sonnenstunden und die haben wir nach dem bisher durchwachsenen Frühling bitter nötig. Zwar bewegen sich noch ein paar Wolken über den Himmel, doch lässt sich die Sonne nicht abschütteln. Dazu steigen die Temperaturen wieder auf 23 Grad an. Der Süden hat hingegen weiterhin die Regenwolken gepachtet.
Pfingstwochenende mit viel Sonne, aber auch Unsicherheiten

Dieser Trend hält auch am Wochenende an. Es wird trocken und wärmer! Ein Ausflug kann sich also durchaus lohnen. Vor allem bei den Temperaturen sieht es gut aus. Die Sommermarke von 25 Grad könnte wieder häufiger erreicht werden.
Etwas unsicherer ist hingegen die Vorhersage für den Pfingstmontag. Möglicherweise tummeln sich im Norden und Osten Regenwolken am Himmel und lassen auch mal Tropfen fallen. Andere Wettermodelle sehen allerdings mehr Sonnenschein. Das passt ebenso zu den weiter ansteigenden Temperaturen, die sich am Montag bei frühlingshaften bis frühsommerlichen 16 bis 26 Grad bewegen. So oder so geht es jetzt in ruhigere Fahrwasser und mit Glück hält das schöne Wetter über Pfingsten durch.
Lese-Tipp: Hitzespitzen und weniger Regen im Juni
Pfingstwetter auf einen Blick

Viel Sonnenschein und trocken am Samstag und Sonntag
Temperaturen bei bis zu 25 Grad
Unsicherheiten am Montag mit eventuell Regenwolken im Norden und Osten
Temperaturen bei bis zu 26 Grad
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb, afp)