Verbraucherzentrale erklärtSchimmel-Alarm! Diese Sommer-Früchte gehören in den Kühlschrank

Nichts schmeckt so nach Sommer wie frische Früchte! Doch damit Sie die möglichst ganz genießen können, bevor sie schlecht werden, kommt es auf die richtige Lagerung an. Warum die Obstschale dafür der falsche Ort ist, erklärt die Verbraucherzentrale NRW hier.
Freche Früchtchen: Kirschen
Kirschen gibt es nur eine kurze Zeit im Jahr und die Preise pro Pfund sind in jedem Sommer hoch. Auf die richtige Lagerung kommt es also an:
mit Stil lagern
Kirschen fühlen sich im Kühlschrank wohl
erst kurz vor dem Verzehr waschen, sonst werden sie matschig
Lese-Tipp: Lebensmittel im Sommer richtig lagern - das große Hitze-ABC für Ihren Einkauf
Im Video: Diese Lebensmittel kühlen uns runter
Beeren richtig lagern
Sommer ist Beerenzeit und damit Sie möglichst lange etwas von den leckeren Früchten haben, kommt es auf diese Lagerung an:
im Kühlschrank halten die meisten Beerensorten etwa drei Tage
Erdbeeren nur ein bis zwei
Stachelbeeren halten sich im Kühlschrank sogar bis zu drei Wochen
Lese-Tipp: Obst-Mythen im Check! Darum sollten Äpfel nicht neben anderem Obst gelagert werden
Äpfel halten sich in der Kälte länger
Die Apfelzeit beginnt zwar erst so richtig im Spätsommer. Doch bei richtiger Lagerung können Sie Äpfel richtig lange aufbewahren.
Äpfel mögen es kühl – idealerweise im Keller, ansonsten im Kühlschrank
in Obstschalen wird es Äpfeln im Sommer deutlich zu warm
Lese-Tipp: Schneller Apfelkuchen: Nur zehn Minuten vorbereiten und schon ist er im Ofen
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen mögen es dunkel
Richtige Sommer-Früchte sind auch Steinobst wie Nektarinen, süße Aprikosen und Pfirsiche. Idealerweise sollten Sie diese so lagern:
dunkel und kühl mag es dieses Steinobst am liebsten, zum Beispiel im Gemüsefach im Kühlschrank
richtig gelagert halten sie sich etwa eine Woche
die Früchte sind sehr druckempfindlich
Steinobst gibt Ethylen ab, das anderes Obst und Gemüse schneller reifen lässt, lagern Sie es daher getrennt
Melonen mögen's ebenfalls kühl und dunkel
Richtig gelagert, halten sich Melonen im Sommer rund ein bis zwei Wochen. Das ändert sich, sobald sie angeschnitten werden.
idealerweise lagern Sie Melonen im Kühlschrank
decken Sie die Schnittfläche ab
sind Melonen einmal angeschnitten, sollten sie binnen weniger Tage verzehrt werden
Dann steht einem leckeren Sommer nichts mehr im Weg. (lra)
































