„Gleiches Sprachlevel wie Kleinkinder“

Neue Studie mit Wau-Effekt: Hunde verstehen unsere Wörter und können sie richtig zuordnen

Sprecht ihr auch gerne mit eurem Hund?
Dann solltet ihr jetzt gut aufpassen, denn die Vierbeiner verstehen mehr, als man denkt. Einer neuen Studie zufolge können die Fellnasen viele Wörter den richtigen Objekten zuordnen.

Warum ist das Studienergebnis so besonders?

Die neue Studie aus Ungarn zeigt, dass Hunde nicht nur auf grundlegende Befehle wie „Sitz“ und „Bleib“ reagieren können, sondern auch Wörter mit bestimmten Objekten assoziieren. Diese Art von referentiellem Wissen wird eigentlich nur Menschen zugeordnet. Doch Hunde scheinen dieses Sprachvermögen auch zu haben.

Lese-Tipp: Studie zu Hundenasen: Diese Hunderassen werden am ältesten

Wie wurde das Sprachverständnis der Hunde getestet?

Bei 18 Hunden wurde die Gehirnaktivität gemessen, während sie bestimmte Wörter hörten und die entsprechenden Objekte sahen. Die Besitzer der Testhunde sprachen mit ihren Vierbeinern und sagten Sätze wie „Schau mal, ein Ball“, dann zeigten sie den Tieren das Objekt. Aber manchmal benannten die Besitzer absichtlich ein falsches Objekt und zeigten statt eines Balls beispielsweise einen Kauknochen. Die Hunde erkannten, dass das gesagte Wort und das Objekt nicht zusammenpassten. Die Forscher konnten dies anhand des veränderten Aktivitätsmusters im Gehirn der Tiere feststellen.

Lese-Tipp: Schlau schmusen: So helfen Hunde beim Konzentrieren

Die Studie könnte darauf hindeuten, dass Hunde unsere Wörter verstehen und ein tieferes Sprachverständnis besitzen, als bisher angenommen wurde. „Wir können uns vorstellen, dass Hunde auf dem gleichen Sprachlevel sind wie Kleinkinder“, so Lilla Magyari, eine der Studienautoren.

Wie die Tests mit den Hunden ablaufen, könnt ihr im Video sehen. (pdr)