Anti-Mobbing-Training
„Mobbingfrei!” – NRW-Ministerpräsident Wüst besucht erstes Präventionsprogramm Europas
Wenn TV-Star Tom Lehel auf der Bühne steht, haut es alle vom Hocker: sogar NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Zusammen mit rund 560 Dritt- und Viertklässlern aus Bergheim. Der Hintergrund ist aber ernst: Es ging um Mobbing.
Dagegen macht sich der Anti-Mobbing-Coach schon lange stark und tourt mit seinem Programm durch Grundschulen. Die Kids lernen zusammen zu halten: Füreinander und gegen Mobbing. Dafür will sich am Mittwoch (18.9.) auch Hendrik Wüst einsetzen: „Wenn man selber Vater ist, guckt man noch mal anders drauf. Und wenn man dann auch mitbekommt im weiteren Freundeskreis, wenn da schon mal etwas größere Kinder von Mobbing betroffen sind, dann weiß man, dass das Familien wirklich in große, große Schwierigkeiten bringen kann." Deshalb werden am Abend noch die Eltern aufgeklärt. Und für die Lehrer gibt es am Donnerstag (19.9.) eine Fortbildung. Es ist Europas erstes Anti-Mobbing Präventionsprogramm.
Anti-Mobbing-Coach wurde früher selbst ständig schikaniert
Tom Lehel hat früher in der Schule selbst Gewalt erfahren. Als Vater musste er miterleben, wie sein Sohn ähnliche Erfahrung machte. Seitdem will der Sänger für das Problem sensibilisieren. Denn oft holen sich Betroffene keine Hilfe: zu groß ist die Scham. Die Folgen bleiben teilweise ein Leben lang meint Tom Lehel: „Ich komme in Selbstzweifel. Glaube sogar dem Mobber, dass ich schlecht und nicht gut bin. Dann wird es kritisch. Dann kommen psychische Probleme dazu und die auch später zu Depressionen führen können. Ängste, Suizid, das wissen wir, kann man ruhig sagen. Und Mobbing ist kein Spaß."
Mobbing ist an viele Grundschulen ein Problem
Im Schnitt wurde schon fast jedes 6. Schulkind gemobbt. Das Event ist extra für Dritt- und Viertklässler ausgelgt. Damit sie früh mit dem Thema vertraut sind. Aber auch alt genug, um es zu verstehen.
So können Schulen am Programm teilnehmen
Die Teilnahme ist für die Schulen kostenlos. Finanziert wird das Programm von Betriebskrankenkassen. Auch die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern" unterstützt das Projekt. Bewerben können sich alle Grundschulen in Deutschland hier.