Rasieren, epilieren oder waxenMakellos wie Heidi Klum! Verschiedene Intimrasur-Methoden im Check

Der Sommer ist da - und er wird heiß!
Luftig bekleidet halten wir uns jetzt regelmäßig am Beach, im Freibad oder am See auf - Topmodel-Mama Heidi Klum (51) macht’s in ihrem neuesten Reel eindrucksvoll vor. Zeit also, mal wieder einen Blick auf die Bikinizone zu werfen. Intimrasur gefällig? Sugaring, Waxing, Intimrasur – Enthaarungsmethoden gibt es viele, alle haben Vor- und Nachteile.
Welche sich am besten für ein gleichmäßiges, langanhaltendes Ergebnis eignen, zeigen wir euch im Video. Und dann heißt es: ran ans Haar!

Hollywood, Landing Strip oder Natur - die Vielfalt an Enthaarungsmethoden ist riesig!

Beim Thema Intimfrisur gehen die Meinungen weit auseinander. Von Natur pur bis ganz blank - jeder Style hat seine Verfechterinnen. Dabei gilt: Alles, was gefällt, ist erlaubt!

Neben der großen Auswahl an verschiedensten Methoden zur Haarentfernung bleibt die Frage nach der passenden Intimfrisur offen. Wer sich unter Hollywood Cut und Landing Strip wenig vorstellen kann bzw. nach Inspirationen sucht, findet im Video die Top fünf mit den beliebtesten Intimfrisuren.

Mit diesen Intimpflege-Tipps klappt's sanft!

Egal, für welche Methode und welche Intimfrisur sich Frau am Ende entscheidet, wichtig ist die richtige Hautpflege vor, aber auch nach der Enthaarung, schließlich ist die Haut dort besonders empfindlich. Wenn ihr bisher noch nie enthaart habt beziehungsweise Waxing, Sugaring und Co. ausprobieren wollt, solltet ihr mit Bedacht beginnen. Bei der Enthaarung wird die Haut immer etwas gereizt, daran muss sie sich gewöhnen.

Makellose Intimrasur - auf diese Dinge solltet ihr achten

Ihr wollt es so clean haben wie Heidi Klum, die sich auf Instagram freizügig und sexy in einem ganz besonderen Bikini präsentiert?

Folgende Dinge solltet ihr beachten:

  • Die Haut sollte vor der Haarentfernung sauber sein, um das Entzündungsrisiko zu minimieren. Am besten eignen sich hierzu spezielle Intimwaschlotionen, die den Schutzmantel der Haut nicht angreifen.

  • Mit einem sanften Peeling können abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut auf die Haarentfernung vorbereitet werden.

  • Nach der Haarentfernung in der Bikinizone können After-Shave-Lotionen die empfindliche Haut beruhigen.

  • Sollte es doch zu Rötungen oder kleinen Rasierpickelchen kommen, kann Baby-Puder Abhilfe schaffen.

Auf Schwimmen oder Sport sollte direkt nach der Haarentfernung erst einmal verzichtet werden, da Chlor und Schweiß die Haut zusätzlich reizen können.