Die verrücktesten Stadt-Slogans!

Diese deutsche Stadt behauptet von sich sich selbst, sie sei „supernormal“

...
Normaler könnte eine Kreuzung wohl kaum aussehen. Um nicht zu sagen „supernormal". Wisst ihr, welche Stadt das ist?
Stadt Elmshorn
von Laurenz Lerche und Jule Jänsch

Was hat sich das Stadtmarketing denn dabei gedacht?!
Diese Frage mag in Norddeutschland wohl häufiger aufkommen, wenn man Slogans wie „Buxtehude: Schlau, wer schon da ist“ oder „Achim geht immer“ liest. Doch die verrückten Sprüche der norddeutschen Orte sorgen nicht nur für ordentlich Aufmerksamkeit, sondern verbergen oft ziemlich lustige Geschichten.

Diese Stadt nennt sich selbst „supernormal"!

Understatement hin oder her, aber sich selbst als „supernormal“ bezeichnen? Na, das traut sich wohl nur Elmshorn, Schleswig-Holstein. Nach vielen Jahren Arbeit und 80.000 Euro enstand 2017 eine neue Stadtmarke mit dem Namen „Elmshorn. Supernormal.“. Mit diesem Spruch erntete die Industriestadt zwischen Hamburg und Kiel einiges an Spott. Elmshorn dachte sich wohl: „Jetzt erst recht!“. Denn vergangenes Jahre gibt die Stadt nochmal rund 100.000 Euro aus, um die Marke weiter auszubauen und beliebter zu machen, wie das Hamburger Abendblatt berichtete.

Lese-Tipp: Grüne werben mit "Enkeltrick" auf Wahlplakat - das sagen Bürger

„Normalität ist zu etwas Besonderem geworden. Somit ist Normalität heute ganz anders zu bewerten als noch vor einigen Jahren. Das angehängte super verleiht diesem Ausdruck“, teilt Denise Mertens vom Stadtmarketing RTL auf Anfrage mit. Auch die Stadt Lohne (Vechta) wirbt seit 2012 mit einem ziemlich herrlichen Spruch: „Lohne lohnt sich“ statt „Lidl lohnt sich“.

Im Video: Edeka-Slogan sorgt für Aufregung! „Der beste Fick des Nordens"

„Achim geht immer": Was der Slogan mit Coca-Cola zu tun hat

Ortsschild der Stadt Achim
Auch wenn ihr die Stadt nicht kennt, den Slogan solltet ihr kennen!
Stadt Achim

Wer öfter zwischen Hannover und Bremen pendelt, hat vielleicht schonmal ein dezentes „Achim geht immer“ auf einem Plakat oder an der Bushaltestelle gelesen. Was klingt wie eine beiläufige Bemerkung zum Mittagessen, ist in Wahrheit der Werbeslogan der 32.000-Einwohner-Stadt Achim.

Lese-Tipp: „Mehr als Märchen“: Das steckt hinter dem neuen Slogan für Bremen

Schöpfer des Werkes ist eine Bremer Tageszeitung. „Achim geht immer“ zierte nämlich eine Ausgabe im Jahr 2017, als mehrere große, internationale Firmen (Coca-Cola, Mercedes-Benz und Amazon) entschieden, sich im Achimer Gewerbegebiet an der A27 anzusiedeln. Dem Bürgermeister gefiel der Spruch so gut, dass er sich nach und nach zu dem Slogan der Stadt entwickelt hat, wie die Stadt Achim RTL mitteilt. Mittleweile sei er wohl von keinem Achim-Souvenir mehr wegzudenken. Da soll nochmal einer sagen, Norddeutsche hätten keinen Humor...

Weitere Schmunzler aus dem Norden

  • Heide: Marktstadt mit Nordseewind

  • Wolfenbüttel: Das Wohnzimmer der Region

  • Goslar: Wo Kaiser ihr Herz verlieren

  • Bremerhaven: Meer erleben

  • Husum: Mitten am Meer

  • Buxtehude: Schlau, wer schon da ist

  • Delmenhorst: Delmenhorst verbindet

  • Rendsburg: Am Nord-Ostsee-Kanal

  • Aurich: Ich seh dich in Aurich

  • Cuxhaven: Zuhause in Cuxhaven. Das ist und bleibt einzigartig.

  • Schleswig: Wikingerstadt Schleswig

  • Bad Oldesloe: Die beste Trave Stadt

  • Jever: Echt. Friesisch. Nah.

  • Eckernförde: Lebensfreude wie Sand am Meer

  • Plön: Seenreich

  • Duderstadt: Stadt voller Bewegung

  • Osterode am Harz: Um Berge voraus

  • Verden (Aller): Verden verblüfft