Zehn Jungen in Belgien festgenommen
Teenager „leiht“ seine Freundin (14) für Gruppenvergewaltigung mit Teenagern aus

Was ist dran an den heftigen Vorwürfen?
Ein 14-Jähriger aus Belgien soll seine gleichaltrige Freundin nicht nur zum Sex gezwungen haben, sondern sie auch gegen ihren Willen an mehrere seiner Freunde „ausgeliehen“ haben – und das offenbar mehrfach. Der Junge selbst behauptet, unschuldig zu sein.
Mädchen wird in den Wald gelockt und vergewaltigt
Der schreckliche Vorfall soll sich bereits Anfang April in Kortrijk in der Provinz Westflandern ereignet haben. Das berichten inländische und ausländische Medien. Demnach soll der 14-Jährige seine Freundin in ein Waldstück gelockt und sie dann gezwungen haben, vor mehreren seiner Freunde Sex mit ihm zu haben. Doch damit nicht genug: Danach soll ein Teil der anderen, ebenfalls minderjährigen Jungen, das Mädchen vergewaltigt haben. Währenddessen soll ein 11-Jähriger Wache gestanden haben.
Fotos und Videos werden im Internet geteilt
Die 14-Jährige soll zwar „Stopp“ gerufen haben, doch die Jungen machten offenbar einfach weiter. Auch soll das Ganze in den Tagen danach noch zweimal auf ähnliche Weise passiert sein! Fotos und Videos der Attacken wurden wohl bei Snapchat und anderen sozialen Medien geteilt. Erst Ende April ging das Mädchen dann zur Polizei – vorher war es wohl zu traumatisiert von den Ereignissen.
Lese-Tipp: Tinder-Match in Wohnung gewürgt - 22-Jähriger muss in den Knast!
Freund des Opfers unschuldig?
Zehn Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren wurden festgenommen. Ausgerechnet der Freund des Opfers soll aber auf seine Unschuld pochen. Laut seinen Anwalt soll er sich sonst immer korrekt verhalten und nie für Probleme gesorgt haben. Wie die Daily Mail berichtet, soll der 14-Jährige aber als „Lover Boy“ gelten – damit werden demnach Menschen beschrieben, die andere Menschen dazu bringen, sich in sie zu verlieben, um sie anschließend zur Prositution zu zwingen.
Gruppenvergewaltigung: Opfer nimmt sich das Leben
Der aktuelle Fall weckt böse Erinnerungen in Belgien: 2021 wird eine ebenfalls 14-Jährige auf einem Friedhof in Gent von drei Jugendlichen (14, 15) sowie einem 18- und einem 19-Jährigen vergewaltigt. Danach schweigt sie, bekommt so offenbar keine psychologische Hilfe. Nachdem das Mädchen Bilder der unfassbaren Tat im Internet entdeckt, nimmt es sich das Leben. (dka)
Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suche dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 1110111 oder 0800 1110222 Menschen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.