Sanierungsexpertin hat klare Antwort auf diese Angst

Energiewende: Müssen funktionierende Heizungen umgetauscht werden?

von Vivian Bahlmann und Niklas Ullrich

Wenn die Gas-Heizung noch läuft – muss sie trotzdem raus?
Die Verunsicherung bei vielen Menschen ist beim Thema Energiewende groß. Die meisten erwarten hohe Kosten und wissen nicht, wie sie die tragen sollen. Ein paar Sorgen kann Sanierungsexpertin Sandra Duy von Finanztip Hausbesitzern nehmen. Im RTL/ntv-Energietalk beantwortet sie IHRE Fragen.

Alternative Heizungen

In Deutschland mussten im Jahr 2022 nur 140.000 Heizungen erneuert werden, weil sie kaputt gegangen waren. Das entspricht 0,7 Prozent aller Heizungen in diesem Land. Deswegen verweist Sandra Duy darauf, dass man die Häufigkeit solcher Umbauten nicht überschätzen sollte. Bei alternativen Heizungen, wie etwa einer Infrarot-Heizung, kommt es sehr auf die Beschaffung des Gebäudes an, ob sie Sinn ergibt.

Heizen mit Holz

Wer noch oder zum Teil mit Holz heizt, für den gibt es gute und schlechte Nachrichten. Zwar darf man damit weiterhin aus ökologischer Sicht heizen, allerdings nicht ohne nachzubessern. Denn im Zuge des neuen Energiegesetzes wird ein neuer Speicher benötigt, der die Energie dann bereithält.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.