Der Test beginnt mit Nadja Meyer, einer erfahrenen Floristin, die ihre Expertise zu den bestellten Blumensträußen der sechs Onlinehändler Bloom and Wild, Blume 2000, Blumenshop, Euroflorist, Flora Prima und Fleurop äußert. Mit Spannung sucht man den besten Anbieter für Preis und Qualität heraus und stellt die Bestellungen vier Tage vor dem gewünschten Zustelldatum.
Auch die Störfaktoren während des Bestellvorgangs werden dokumentiert. Die penetrante Werbung bei Bloom and Wild und Flora Prima fällt besonders auf. Einige Anbieter bieten gegen einen Aufpreis eine Expresszustellung an, um die pünktliche Lieferung zu garantieren. Zwei Anbieter, Blume 2000 und Blumenshop, müssen aufgrund von Lieferproblemen bereits frühzeitig aus dem Test ausscheiden.
Beim Auspacken der Lieferungen zeigt sich, dass alle Anbieter die Sträuße gut für den tagelangen Transport verpackt haben. Bloom and Wild geht dabei einen Schritt weiter und reibt die Blumenstängel mit einem Frischegel ein. Die Anbieter nutzen ähnliche Kartons und legen zudem ein Frischhaltemittel und eine Pflegeanleitung bei.
Die ausgelieferten Sträuße werden mit den Beschreibungen im Internet verglichen. Besonders fällt auf, dass der Strauß von Blume Prima in der Realität nicht so charmant wirkt wie auf den Werbebildern. Der Strauß von Fleurop ist zwar kleiner als erwartet, enthält jedoch hochpreisige Anemonen aus Italien.
Von allen Sträußen stechen die Rosen von Bloom and Wild heraus, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Nach dem sorgfältigen Anschneiden der Stängel und Hinzufügen des Frischhaltemittels zeigen sich nach einer Woche die ersten Spuren des Verfalls. Die Sträuße von Fleurop und Flora Prima sehen besonders stark mitgenommen aus.
Am Ende des ausführlichen Tests steht fest, dass Bloom and Wild als klarer Gewinner hervorgeht und seinen Kund:innen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den anderen Anbietern bietet.