- Anzeige -

Verkehr

Die Entwicklung der Mobilität und des Verkehrs hat sich in den vergangenen Jahrhunderten rasant beschleunigt. Auch aktuell sind viele Innovationen im Gang.

verkehr-t12942
LONDON, UK - MAY 14 2015:Nelson's Column in Trafalgar Square London, England United Kingdom.The whole monument is 169 ft 3 in (51.6 m) tall from the bottom of the pedestal to the top of Nelson's hat. Photo via Newscom picture alliance
picture alliance / Newscom | Rafael Ben-Ari/Chameleons Eye

Eine Welt ohne Verkehr ist heute nicht mehr vorstellbar

Das Wort Verkehr löst bei vielen Menschen nicht unbedingt positive Assoziationen aus. Viele bringe mit diesem Begriff Dinge wie Lärm, Stress, Hektik und eine schlechte Luftqualität in Verbindung. Verkehr steht aber auch für Bewegung, Dynamik und die in der modernen Welt vorherrschende hohe Lebensqualität. Die beiden Begriffe Verkehr und Mobilität stehen miteinander in einem direkten Zusammenhang. Mobilität ist die Möglichkeit, diverse Transportmittel zu nutzen, um von A nach B zu kommen. Der Begriff Verkehr beschreibt hingegen die tatsächliche Bewegung, die Menschen unter Zuhilfenahme von bestimmten Mitteln vollziehen. So lautet eine gängige Definition.

Die Verkehrsentwicklung im Laufe der Jahrtausende und Jahrhunderte

Die Entwicklung des Verkehrs ist eng mit der Entwicklung und Verbreitung der Verkehrsmittel verbunden. Schon mehrere Jahrtausende vor Christi nutzte der Mensch domestizierte Tiere, Einbäume und Flöße, um sich selbst oder Lasten an einen bestimmten Ort zu bringen. Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des Verkehrs war der erstmalige Einsatz von Rädern und Wägen rund drei- bis viertausend Jahre vor Christi. Eine weitere wichtige Grundvoraussetzung für die Verkehrsentwicklung war die Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert, die unter anderem die Verbreitung der Dampfschifffahrt und der Eisenbahn mit sich brachte. Eine weitere wesentliche Errungenschaft der Menschheit im Hinblick auf die erfolgreiche Entwicklung der Mobilität war das Automobil gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Zu guter Letzt war es das Flugzeug, das vor allem im Hinblick auf die Reisedistanzen und Reisedauer ganz neue Perspektiven eröffnete.

Wie gestaltet sich der Verkehr von morgen?

Wir die beeindruckende Geschichte der Mobilität betrachtet, stellt sich die Frage, welche Verkehrsmittel der Menschheit in der nahen Zukunft zur Verfügung stehen. Wichtige Zukunftstrends sind zum Beispiel die Digitalisierung, die Elektromobilität und das autonome Fahren. Auch die Fragen, wie diverse Verkehrsprobleme wie zum Beispiel Staus oder verkehrsbedingte Umweltverschmutzungen besser gelöst werden können, sind wichtige Zukunftsthemen.

Alle News zum Thema

- Anzeige -