Archiv

Köln

Köln ist die bevölkerungsreichste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie gilt als Medienstadt und ist unter anderem für den Kölner Karneval bekannt.

Köln picture alliance / Daniel Kalker

Mit über einer Million Einwohnern ist die nordrhein-westfälische Stadt Köln die größte Stadt des Bundeslandes NRW sowie die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik. Die Metropole wurde ungefähr um Christi Geburt von römischen Siedlern unter dem Namen Oppidum Ubiorum gegründet. Innerhalb der Metropolregion Rhein-Ruhr genießt Köln einen besonderen Stellenwert und beheimatet viele Großunternehmen. Durch die strategisch günstige Lage am Rhein gehört Köln mit dem Containerumschlag-Bahnhof Eifeltor, dem ausgebauten Schienennetz, dem Hafengebiet sowie dem internationalen Flughafen Köln/Bonn zu den wirtschaftlich wichtigsten Verkehrsknotenpunkten der Region. Die Stadt liegt in der Kölner Bucht und wird durch das Bergische Land, die Eifel und die Region Niederrhein begrenzt.

Köln ist als Medienstadt international renommiert. Bedingt durch die ansässige Messegesellschaft konnte sich die Stadt auch im weltweiten Kunsthandel einen Namen machen. Die Metropole wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Es zeugen nicht mehr viele Gebäude von der einstigen Pracht der Stadt. Bedeutende Sakralbauten wurden jedoch maßstabsgerecht wieder aufgebaut. Ein Anziehungspunkt bei Einheimischen und Touristen ist der Kölner Dom. Die mittelalterliche Kathedrale im Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO 1996 zum Weltkulturerbe erklärt.

Auch der Kölner Karneval, die sogenannte Fünfte Jahreszeit, ist beliebt und wird in der Großstadt über viele Wochen hinweg gefeiert. Die vielfältigen Mundart-Gruppen in Köln sind über die Stadtgrenzen hinaus deutschlandweit bekannt.

Weitere Informationen rund um die Rheinmetropole Köln finden Sie immer aktuell bei RTL News.