- Anzeige -

Delhi

Die Millionenstadt Delhi liegt im Norden Indiens. 11 Millionen Menschen leben in der Metropole, in deren Zentrum sich die Hauptstadt Neu-Delhi befindet.

delhi-t14118
Pakistani people busy in their routine work as administration sealed walled city twelve historicale gates like Dehli Gate, Bhati Gate, Lohari gate, Kashmiri Gate, Texali Gate, Mochi Gate, Akbari Gate, Sheranwala Gate, Mori Gate, Shahaalami Gate, Raushnai Gate, Yakki Gate, Masti Gate during the second phase of smart lockdown imposed by Punjab Government as coronavirus cases continue to rise in provincial capital city in Lahore. (Photo by Rana Sajid Hussain/Pacific Press)
picture alliance / Pacific Press | Rana Sajid Hussain

Etwa 11 Millionen Menschen leben in Delhi, dabei umfasst die Metropolregion der indischen Stadt gar 18 Millionen Einwohner. Damit ist Delhi nach Mumbai die zweitbevölkerungsreichste Stadt Indiens. Innerhalb Delhis befindet sich Neu-Delhi, die Hauptstadt Indiens. Mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 11.000 Einwohnern pro km² übertrifft Delhi gar New York City (ca. 10.500 Einwohner je km²). Delhi verfügt über zahlreiche bedeutende historische Bauten - darunter das Rote Fort, das India Gate sowie das Qutb Minar.

Die Geschichte Delhis

Delhi gilt als eine der ältesten durchgängig bewohnten Städte der Welt. Bereits vor 3000 Jahren war die heutige Stadtregion besiedelt. Einige bringen die Stadt mit der im epischen Text Mahabharata erwähnten Siedlung Indraprastha in Verbindung, wobei diese Annahme umstritten ist. Der Name Delhis stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.: Der Herrscher Raja Dhilu aus der Maurya-Dynastie ließ zu jener Zeit eine Stadt unweit des heutigen Qutb Minar errichten, die er nach sich benannte. Gesicherte Belege einer Besiedlung gibt es aus dem 11. Jahrhundert n. Chr.: Zu jener Zeit wurde vor Ort durch die Rajputen die Festung Lal Kot errichtet. Ab dem 13. Jahrhundert stand die Stadt unter islamischer Herrschaft, bis die Briten 1803 Delhi für sich eroberten. 1911 löste Delhi Kalkutta als Hauptstadt Indiens ab. Als Indien 1947 die Unabhängigkeit von Großbritannien verkündete, blieb Delhi die Hauptstadt des Landes.

Das moderne Delhi

Die Megastadt Delhi gilt heute nicht nur als bedeutendes kulturelles Zentrum Indiens, durch die zentrale Lage im Norden ist die Millionenstadt auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt des Landes. Delhi verfügt über zwei Flughäfen: den Indira Gandhi International Airport sowie den Domestic Airport für Inlandsflüge. Durch die schiere Größe der Stadt und die hohe Bevölkerungsdichte hat Delhi jedoch auch mit Luft- und Umweltverschmutzung zu kämpfen.

Alle News zum Thema

- Anzeige -