Archiv

Computer

Aktuelle Nachrichten, Bilder, Videos und Infos zum Thema Computer sowie die neuesten Trends in Sachen PC und Mac finden Sie bei RTL News.

Computer picture alliance/Bildagentur-online

Ein Computer ist ein elektronisches Gerät zur Verarbeitung von Daten, das in der ersten funktionsfähigen Variante vom Deutschen Konrad Zuse im Jahr 1941 entwickelt wurde.

Eines der bedeutendsten Modelle der Computer war der 1977 vorgestellte Apple II, welcher als erster Computer galt, der preislich auch für den Massenmarkt geeignet war. Weitere Fortschritte in der Technik und daraus resultierende günstigere Preise sorgten dafür, dass sich der Computer in den 1990er-Jahren endgültig auch im Privathaushalt durchsetzte. Ferner diente der Personal Computer (PC) der Informationsverarbeitung im behördlichen und wirtschaftlichen Bereich. Der Personal Computer wird lediglich von einem einzigen Nutzer bedient und ist daher von Mini- oder Großrechnern abzugrenzen.

Die Weiterentwicklung der Computer innerhalb von fünf Jahrzehnten ist beeindruckend. Noch bei der ersten bemannten Mondlandung wurden Computer verwendet, die die Rechenstärke eines Taschenrechners hatten.Mittlerweile können jegliche Informationen in Sekundenschnelle aus dem Netz gewonnen werden. Die Erfindung des Internets war wohl einer der wichtigsten Entwicklungsschritte im Bereich der Computer. Das Internet trug dazu bei, Informationen für jeden öffentlich zu machen – unabhängig davon, wo eine Person sich gerade befindet.

Smartphones sind ebenfalls kleine Computer, die sehr wichtig geworden sind und eine beeindruckende Leistungsfähigkeit aufweisen. Sie ermöglichen ihren Nutzern, im Internet zu surfen, per Global Positioning System (GPS) den Standort zu bestimmen und aufwendige Präsentationen zu erstellen.

Bei RTL News werden Sie fündig, wenn Sie nähere Informationen zum Thema Computer suchen.