- Anzeige -

Steckbrief: Paul Ziemiak

paul-ziemiak-t15245
Name:
Paul Ziemiak
Beruf:
Politiker
Geboren am:
06. September 1985
Geburtsort:
Stettin, Polen

Paul Ziemiak ist ein deutscher Politiker, der der CDU-Partei angehört und dort Generalsekretär ist.

Paul Ziemiak, der auf Polnisch eigentlich Pawel Ziemiak heißt, ist gebürtiger Pole und wuchs die ersten Jahre seines Lebens mit seiner Familie in Polen auf, bis diese sich 1988 dazu entschloss, mit ihm und seinem älteren Bruder nach Deutschland auszuwandern. Hier lebte die Familie zunächst in einem Aussiedlerlager, bis sie später nach Iserlohn zog. Sein Abitur machte Paul Ziemiak auf einem Internat, danach studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten in Osnabrück und Münster. Weil er jedoch die Erste Juristische Staatsprüfung in zwei Anläufen nicht bestand, ist er bis heute ohne Abschluss. Auch sein Studium der Unternehmenskommunikation konnte er nicht abschließen.

Paul Ziemiaks Weg in der CDU

1999, im Alter von 14 Jahren, wurde Paul Ziemiak Teil der Jungen Union. Im Jahr 2001 trat er dann in die CDU ein. Von 2009 bis 2012 war er Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südwestfalen, von 2012 bis 2014 Landesvorsitzender der Jungen Union NRW, womit er bundesweit bekannt wurde. Seit 2017 ist Paul Ziemiak außerdem Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Nordrhein-Westfalen, fünf Jahre lang war er zudem Mitglied im Rat der Stadt Iserlohn. Zum ersten Mal gewann er 2014 den Wahlkampf auf dem Deutschlandtag um das Amt des Bundesvorsitz der Jungen Union. Zwei Jahre später wurde er erneut gewählt und auch 2018 konnte Paul Ziemiak das Amt des Bundesvorsitzenden der Jungen Union beibehalten.

Aufgaben im Bundestag

Anfang 2017 wurde Paul Ziemiak vom nordrhein-westfälischen Landtag zur 16. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten entsandt. Über die Landesliste gelang ihm der Sprung in den Bundestag. Dort ist er bis heute Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Berichterstatter für internationalen Tourismus. Weil Annegret Kramp-Karrenbauer Ziemiak nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden am 8. Dezember 2018 auf dem 31. Parteitag zu ihrem Nachfolger als Generalsekretär der CDU vorschlug, konnte er als einziger Kandidat mit knapp 63% der Stimmen gewählt werden. Somit endete allerdings auch automatisch seine Zeit als Bundesvorsitzender der Jungen Union im März 2019, damit er sich intensiver seinen Tätigkeiten im Bundestag widmen kann. Persönlich und politisch gesehen liegen ihm vor allem die Themen Generationengerechtigkeit, Bildung und Digitalisierung am Herzen. Er ist der Auffassung, dass Deutschland ein Land der Möglichkeiten für alle sein müsse, dass auch Kinder aus Nicht-Akademiker-Haushalten eine fairere Chance auf Bildung erhalten können. Zudem befürwortet Paul Ziemiak die Gleichstellung homosexueller und heterosexueller Paare und hofft auf Adoptionsmöglichkeiten für homosexuelle Paare.

Wissenswertes zu Paul Ziemiak

Paul Ziemiak ist römisch-katholisch erzogen worden und gehört bis heute dieser Konfession an. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt, außer dass er verheiratet ist und zwei Kinder hat.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Paul Ziemiak finden Sie stets hier bei RTL News.

Alle News zum Thema

- Anzeige -