Steckbrief: Hermann-Josef Tenhagen
Hermann-Josef Tenhagen ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist. Seit 2014 ist er Chefredakteur und Geschäftsführer bei „Finanztip“
Alle Informationen zu Hermann-Josef Tenhagen: Steckbrief, Werdegang, Wiki & Co.
Hermann-Josef-Tenhagen wurde am 22. Januar 1963 in Wesel geboren. Nach seinem Abitur 1982 absolvierte er einen Zivildienst und studierte anschließend Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Literaturwissenschaft und Pädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn.
Journalist und Finanzexperte: Hermann-Josef Tenhagens beruflicher Werdegang
Erste journalistische Erfahrungen sammelte Hermann-Josef Tenhagen als freier Mitarbeiter der „Rheinischen Post“. Nach Abschluss seines Diploms in Politikwissenschaft wechselte er zur Nachrichtenagentur „AP“. Weiter Stationen absolvierte Hermann-Josef Tenhagen bei Lokalradios in Dortmund und Gelsenkirchen bis er 1991 als Umweltredakteur für die „taz“ in Berlin tätig wurde. Später gründete Hermann-Josef Tenhagen dort das Ressort für „Wirtschaft und Umwelt“ mit, für das er von 1995 bis 1998 Ressortleiter war. Im Jahr 1998 wurde der Wirtschaftsjournalist Nachrichtenchef bei der „Badischen Zeitung“.
„Finanztest“ von Stiftung Warentest: Hermann-Josef Tenhagen war 15 Jahre Chefredakteur
Von 1999 bis 2014 war Hermann-Josef Tenhagen Chefredakteur von „Finanztest“. Die Zeitschrift der Stiftung Warentest ist das größte unabhängige Verbraucher-Finanzmagazin Deutschlands. Seit Oktober 2014 fungiert Hermann-Josef Tenhagen als Chefredakteur und Geschäftsführer bei „Finanztip“, einem unabhängigen Geld-Ratgeber, der seinen Lesern wöchentlich einen Newsletter mit aktuellen Verbraucherthemen zur Verfügung stellt. Der Wirtschaftsjournalist ist ein gefragter Experte für Finanz- und Verbrauchertipps in deutschen Medien.
Aktuelle Tipps und Informationen von Hermann-Josef Tenhagen finden Sie hier in unseren RTL News.