Formel 1 - Mexico-GP im Liveticker auf RTL.deMexico-GP: Sainz siegt - Norris verkürzt auf Rennrüpel Verstappen

Dieser Mexico-GP hat zwei Sieger!
Ferrari-Pilot Carlos Sainz sichert sich von der Pole-Position auch Platz 1 im Rennen, McLaren-Mann Lando Norris macht als Zweiter mächtig Boden in der WM-Wertung auf Spitzenreiter Max Verstappen gut. Denn der Red-Bull-Star kommt nach einer Monster-Zeitstrafe nicht über Platz 6 hinaus. Nico Hülkenberg holt im Haas als Neunter zwei WM-Zähler.
Stewarts ahnden Verstappens Knallhart-Stil
Eine Woche nach dem Vorfall von Austin, als Norris wegen Verlassens der Strecke bei einem Überholversuch gegen Verstappen bestraft worden und auf Rang vier hinter den Niederländer zurückgefallen war, liefern die beiden neuen Zündstoff für das ohnehin längst explosive WM-Duell. Verstappen drängt Norris von der Strecke, der Brite kommt vor Verstappen zurück, der es kurz danach seinerseits probiert. Die Wagen berühren sich. Norris wütet im Funk.
Doch diesmal ahndeten die Stewarts Verstappens Rüpelstil: Zehn Sekunden Zeitstrafe für sein Verhalten beim ersten Zweikampf, zehn weitere für die zweite Aktion. Verstappen fällt dadurch zwischenzeitlich auf Platz 15 zurück, kämpft sich dann aber in die Punkte zurück. Im WM-Klassement verliert der dreimalige Weltmeister dennoch zehn Zähler auf Verfolger Norris. Der liegt vor den vier letzten WM-Läufen nun 47 Punkte hinter dem Titelverteidiger.
Ferrari überholt Red Bull
Wie schon beim US-Rennen triumphiert auch in Mexiko wieder Ferrari. Austin-Sieger Charles Leclerc vergibt jedoch den möglichen Doppelerfolg. Unter Druck durch Norris verbremst er sich wenige Runden vor Schluss und wird am Ende Dritter. In der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft zieht die Scuderia aber an Red Bull vorbei, ist nun Zweiter hinter McLaren und kann sich berechtigte Hoffnungen auf den ersten WM-Titel seit dem Team-Triumph 2008 machen.
Formel 1: Der Grand Prix von Mexiko hier im Live-Ticker
Formel 1 Grand Prix von Mexiko: Achtung, Zeitumstellung! Wann finden Freies Training, Qualifying und Rennen in Mexico-City statt?
In der Fahrerwertung liegt Max Verstappen noch immer vorne, doch der Grand Prix der USA war bereits das neunte Rennen in Folge, das der Holländer nicht gewinnen konnte. Stattdessen setzte sich Charles Leclerc die Krone auf. Rücken Verstappens Verfolger in Mexiko nun noch näher heran?
Der Große Preis von Mexiko startet wie schon der USA-GP am Sonntagabend. Start in Mexiko-City ist am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 21:00 Uhr deutscher Zeit. Achtung: In der Nacht auf Sonntag findet die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit statt.
Lese-Tipp: Mick Schumacher darf wieder auf F1-Rückkehr hoffen

Formel 1 Grand Prix in Mexiko: Wer überträgt Freies Training, Qualifying und Rennen in TV und Stream?
Nach den Rennen in Zandvoort, Monza und Baku ist der USA-GP keines der sieben Rennen, die RTL in der Formel-1-Saison 2024 im Free-TV überträgt, doch bei uns kommt ihr am Grand-Prix-Wochenende trotzdem auf eure Kosten. Dank einer Content-Partnerschaft mit Sky Sport könnt ihr das Qualifying am Samstag, 26. Oktober 2024, ab 22.25 Uhr auf RTL+ streamen.
Darüber hinaus könnt ihr alle Sessions, Freie Trainings, Qualifying und Rennen beim Pay-TV-Sender Sky und live im Stream auf der Streaming-Plattform WOW (vormals „Sky Ticket“) sehen.
Lese-Tipp: Junges Model sorgt für Beziehungs-Chaos in der Formel 1
Formel 1 in Mexiko 2024: Alle Infos zur Strecke in Mexiko-City
Austragungsort: Mexico-City
Strecke: Autódromo Hermanos Rodríguez
Länge: 4,304 km
Rennlänge: 71 Runden
Rekordsieger: Max Verstappen (5 Siege)