Tiere versetzen Gemeinde in Angst und Schrecken!Wölfe reißen Schafe mitten im Dorf – Angriff direkt neben Kindergarten!

„Das ist schon beängstigend, gerade wenn Leute kleine Kinder haben.“
In Steinau in Niedersachsen treibt sich seit einiger Zeit mindestens ein Wolf herum und sorgt für Angst bei einigen Bewohnern. Allein 12 Schafe von Schafhalter Thomas Reinecke sind nach zwei Angriffen sofort tot, mehr als 30 sind verletzt! Bei einem anderen Halter kommt es auch zu einem Wolfsriss, diesmal mitten im Dorf und nur 100 Meter von einem Kindergarten entfernt!
Am helllichten Tag Wolfsattacke in Nähe der KiTa!
„Der Riss ist zwischen neun Uhr morgens und zehn Uhr morgens gewesen. Also um neun Uhr hat man die Schafe noch gesehen und um zehn Uhr lagen die tot am Haus. Das ist genau 100 Meter vom Kindergarten entfernt“, erklärt Thomas Reinecke im Gespräch mit RTL. Das passiert am Samstag (20. September) in der 900-Einwohner Gemeinde Steinau im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. „Man mag die Kinder ja gar nicht mehr alleine, dann hinten irgendwo hinlassen oder so. Doch, das ist Angst.“
Lese-Tipp: Wolfsattacke direkt vor der Haustür? Schafe von Familie Voß totgebissen

Im Video: Mitten in Mönchengladbach! Wolf fletscht Zähne vor Familie
Jäger bestätigt Wolfsriss in Steinau
Mindestens ein Wolf treibt sich in dem Dorf herum und kommt immer näher: „Da ist einer am Sonntagnachmittag spazieren gegangen und hat einen Wolf gesehen: Drei Häuser weiter entfernt von uns. Den hat man fotografiert, mit Handy. Also so dicht ist er herangekommen.“ Und der Wolf, oder sogar mehrere, machen auch nicht vor den Schafen von Thomas Reinecke Halt: „Beim ersten Angriff waren sieben sofort tot. Und zwei mussten wir einschläfern. Und dann gab es noch 12 Verletzte.“ Beim zweiten Angriff liegen fünf Schafe tot auf der Weide.
Lese-Tipp: Schafe liegen tot auf der Weide! War es ein Wolf?
Reinecke ist sich sicher, dass es ein Wolf ist, ein Jäger bestätigt dies auch. So wie es momentan ist, kann es seiner Meinung nach nicht weitergehen: „Es muss so weit gehen, dass gerade, wenn es jetzt auffällige Wölfe sind hier, dass die zum Abschuss freigegeben werden.“ Eines ist dem 58-Jährigen wichtig, klarzustellen: „Wir wollen die nicht ausrotten.”
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche