Kurz vor Festival-Start
Tomorrowland-Hauptbühne in Flammen
Die Party hat noch nicht begonnen – da steht schon die Bühne in Flammen!
Zwei Tage vor dem Start des weltberühmten Tomorrowland-Festivals sorgt ein Brand auf dem Gelände im belgischen Boom für große Verunsicherung. Besonders betroffen: die ikonische Hauptbühne, die jedes Jahr hunderttausende Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht. Am späten Mittwochabend melden die Veranstalter sich schließlich zu Wort.
Ist der Tomorrowland-Festivalstart jetzt in Gefahr?
Die Flammen sollen sich am Mittwoch an einem Teil der spektakulären Mainstage entzündet haben, wie die Festivalsprecherin Debby Wilmsen bestätigt: „Die Rettungskräfte sind vor Ort, unsere oberste Priorität ist jetzt die Sicherheit”, sagte sie der niederländischen Zeitung De Telegraaf.
Erste Spekulationen deuten auf Feuerwerkskörper bei einem Testlauf hin, die möglicherweise unkontrolliert auf die gigantische Bühnenkonstruktion übergegriffen haben. Offiziell bestätigt ist das allerdings noch nicht.
Fotos und Videos in den sozialen Medien zeigen eine Rauchsäule über dem Festival-Gelände.

Techno-Stars unter Schock – „Es bricht mir das Herz”
Auch bei den gebuchten DJs sorgt der Brand für Bestürzung. Viele waren bereits auf dem Weg nach Boom. Techno-Queen Charlotte de Witte, die am Samstag das Closing spielen sollte, schreibt auf Instagram: „Ich habe das gerade überall in den News gesehen. Es bricht mir das Herz.”

Auch DJ Anouk Matton, die derzeit auf Ibiza gebucht ist, meldet sich kurz vor ihrem Set im Ushuaïa: „Ich stehe völlig unter Schock... Ich hoffe, das Festival kann trotzdem stattfinden.”
Das sagen die Tomorrowland-Veranstalter
In einem Statement des Tomorrowland-Teams heißt es: „Aufgrund eines schweren Zwischenfalls und eines Feuers auf der Mainstage wurde unsere geliebte Hauptbühne stark beschädigt. Wir können bestätigen, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde.” Die genaue Ursache werde noch untersucht.
Trotz der dramatischen Bilder aus Boom versuchen die Veranstalter, Optimismus zu verbreiten: „DreamVille, unser Campingplatz, wird am Donnerstag wie geplant öffnen.” Auch die „Global Journey”-Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen sollen planmäßig stattfinden.
Das Festival selbst ist noch nicht abgesagt, aber die Verantwortlichen sind in Alarmbereitschaft: „Wir arbeiten an Lösungen für das Festivalwochenende.”