Neue Retoure-Regel bei Amazon

Wer seine Bestellung behält, für den klingelt’s ab sofort in der Kasse

Amazon könnte mit der Gewinnprognose enttäuscht haben. (Archivbild)
Amazon führt neue Retoure-Regel ein: Wie Kunden jetzt sogar davon profitieren können (Archivbild)
Richard Vogel/AP/dpa

Es klingt zu schön, um wahr zu sein...
Doch Amazon macht tatsächlich ernst. Denn wer zukünftig auf eine Retoure verzichtet, kann ein paar Euro sparen. Das Unternehmen führt in diesem Zuge die sogenannte Teilrückerstattung ein. Was ihr darüber wissen solltet!

Amazon bietet die Teilrückerstattung an – das steckt dahinter

Nach Angaben von „futurezone.de“ gilt die neue Option bereits seit einigen Wochen. Das bedeutet: Wer bei Amazon etwas zurückgeben möchte, kann mittlerweile zwischen der Standard-Rückgabe und der neuen Teilrückerstattung wählen. Und Letztere hält, was der Name verspricht: Entscheidet sich ein Kunde, ein Produkt trotz kleiner Mängel oder Unzufriedenheit zu behalten, erhält er von Amazon einen kleinen Betrag zurückerstattet.

Lese-Tipp: Hättet ihr es gewusst? Amazon hat ein verstecktes Outlet!

Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Retouren bedeuten für Unternehmen einen enormen Mehraufwand – und auch der Abnehmer kommt dabei auf seine Kosten. Amazon wolle dadurch die „Produktrückgabe für unsere Kundinnen und Kunden bequemer” machen, wie das Onlinekaufhaus auf Nachfrage von Golem erklärt.

Lese-Tipp: Tödliche Gefahr! Mit diesen Amazon-Puppen solltet ihr eure Kinder nicht spielen lassen

Amazon bietet die Teilrückerstattung „für eine Vielzahl von Produktkategorien“ an, wie das Unternehmen bekannt gibt. Dabei spielen verschiedene Kriterien eine Rolle – etwa die Größe des Artikels, der Preis und der Rückgabegrund. Kunden und Kundinnen, die zunächst eine Teilerstattung in Anspruch nehmen, können sich zudem umentscheiden und den Artikel später doch noch zurückschicken. Vorausgesetzt, die reguläre Rückgabefrist ist noch nicht abgelaufen.

Video-Tipp: Was wirklich mit unseren Retouren-Paketen passiert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Amazon-Teilrückerstattung – macht das Sinn?

Ersten Kundenberichten zufolge sollen die Erstattungen jedoch eher klein ausfallen. Eine Person verrät auf der Plattform Caschys Blog, dass man ihr für ein Smartphone im Wert von 100 Euro eine Teilrückerstattung von 8,40 Euro angeboten hätte. Auf anderen Webseiten ist des Öfteren von Beträgen um 2,99 Euro die Rede. (dga)

Verwendete Quellen: Golem