Seit zehn Jahren lebt er im Tierheim Peine

Vor der Schlachtbank gerettet! Hängebauchschwein Piggeldy sucht ein sicheres Zuhause

Hängebauchschwein Piggeldy im Stroh
Hängebauchschwein Piggeldy liebt Obst, Kartoffeln, Selbstgekochtes - was mag Piggeldy eigentlich nicht? Vielleicht auch ein Grund, warum er sechs Kilo abspecken muss.
Tierheim Peine
von Jessica Sander

Wer hat ein saumäßig-großes Herz für Susi und Piggeldy?
Die beiden Hängebauchschweine sind mittlerweile seit neun und sieben Jahren im Tierheim Peine. Piggeldy wurde 2015 aus einem Tierpark geholt und so vor der Schlachtung gerettet. Susi kam 2015 dazu, um ihm nach dem Tod seines Bruders wieder ein Grunzen ins Gesicht zu zaubern. Jetzt ist es aber an der Zeit, dass die beiden in ihr Für-Immer-Zuhause umziehen.

Schon fast zehn Jahre im Tierheim

„Ja, das sind unsere Notfälle“, erzählt Jana Wippert vom Tierheim Peine im Gespräch mit RTL mit einem liebevollen Unterton. Gemeint sind die beiden Hängebauchschweine Susi und Piggeldy. Sie werden zwar von allen Mitarbeitern zutiefst geliebt, gehegt und gepflegt, aber nach fast zehn Jahren im Tierheim wird es mal Zeit, umzuziehen. Piggeldy kam 2015 nach Peine. Damals noch zusammen mit Bruder Frederick, gerettet aus einem Tierpark. „Die Tiere werden dort am Ende der Saison geschlachtet oder verkauft“, so die 27-Jährige. Schwein gehabt, dass das Tierheim gerade Gesellschaft für ein alleinstehendes Schwein gesucht hat.

Als dann jedoch erst das erste Schwein und dann auch noch Frederick sterben, „hatten wir wieder das Problem, dass Piggeldy allein war und dann haben wir Susi von einer Privatperson dazu genommen“, erzählt Wipper. Seitdem sind die zwei Schweine zusammen im Tierheim. So richtig gefragt, ob sie das toll finden, hat sie aber niemand. „Die Vergesellschaftung lief auch so schleppend. Sie akzeptieren sich, lieben tun sie sich aber nicht.“ Trennen wolle sie das Tierheim aber trotzdem nicht mehr, deswegen sollen beiden natürlich zusammen vermittelt werden.

Im Video: Polizei befreit Zirkustiere aus brennendem Truck

Sechs Kilo sollen runter

Hängebauchschweine beim Essen
Susi und Piggeldy bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem genüsslichem Essen. (Foto: Tierheim Peine)
Tierheim Peine

Nach so langer Zeit im Tierheim wird der Abschied allen natürlich saumäßig schwerfallen, denn Susi und Piggeldy sind nicht nur die Zuschauermagneten des Tierheims, sondern auch die Lieblinge der Mitarbeiter. „Die werden gerne mal verwöhnt, gelegentlich wird sogar für sie gekocht. Am liebsten fressen sie aber Obst“, so die stellvertretende Leiterin. Klingt nach nem sauguten Leben. Aber das lasse sich halt auch am Gewicht festmachen, so Wipper. „Ich würde sagen, die müssen ein bisschen abspecken.“ Ganze sechs Kilos sollten idealerweise runter, so die 27-Jährige. Gut, dass sie auch gerne Salat essen. Damit sollte es ja schnell gelingen. Ob die beiden dann aber weiterhin so quietschvergnügt und sauglücklich sind? Hm, Liebe geht halt auch bei Schweinen durch den Magen. Vom Essen her sind Susi und Piggeldy aber leicht zufriedenzustellen. Die Haltungsbedingungen sind da schon anspruchsvoller.

Lese-Tipp: Jetzt wartet Lenja auf ihr Happy End!

Hängebauchschweine sind keine Hausschweine

„Es gab auch oft Leute, die Interesse hatten (...) und dann ja, wir würden die bei uns in unserer Wohnung halten“, erinnert sich die 27-Jährige. Das geht natürlich nicht. „Die müssen bei der Tierseuchenkasse angemeldet werden. Wenn die Schweinepest ausbricht, brauchen die einen doppelten Zaun, sie brauchen eine Suhlkuhle, und, und und.“ Ideal, so Jana Wipper, wäre ein Bauernhof oder ein Reiterhof mit einer Pferdebox. „Wir geben sie halt auch nur wirklich ab, wenn es geeignete Leute sind, nicht an den Nächstbesten“, macht Jana Wipper nochmal deutlich. Sie wünscht sich einfach nur ein schönes, schweinegerechtes Zuhause für Susi und Piggeldy. Wenn es dann noch genug Streicheleinheiten und Leckereien gibt, dann lassen sich die beiden sicher auch ganz schnell überzeugen.

Lese-Tipp: Phoebe schnappt nach Postboten und wird ins Tierheim abgeschoben

Notnasen-Mittwoch bei RTL Nord

Jeden Mittwoch ist bei RTL Nord Notnasen-Tag. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch aus verschiedenen Tierheimen im Norden Fellnasen vor, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Schon oft hat die Vermittlung geklappt und wer weiß, vielleicht könnt auch ihr einem Tier helfen und um ein Familienmitglied wachsen.