Seine Freunde kämpften gegen das Raubtier

Nur zehn Meter vom Strand entfernt - Hai attackiert britischen Touristen (64)

Bullenhai Tobago
Ein Bullenhai griff den Taucher vor der Küste Tobagos an.
Getty Images + Facebook

Er ist schwer verletzt, aber er lebt.
Ein britischer Tourist ist auf Tobago von einem Hai angegriffen worden – nur zehn Meter vom Strand entfernt. Sein Zustand ist inzwischen stabil.

Peter Smith mussten Finger wieder angenäht werden

Der rund drei Meter lange Bullenhai griff Peter Smith (64) laut britischen Medien am Freitagmorgen an der Courland Bay an. Der Rentner aus dem englischen Berkhamsted machte auf der Karibikinsel mit seiner Frau Jo und Freunden Urlaub. Tobago ist die kleinere der beiden Hauptinseln des Inselstaats Trinidad und Tobago.

Ein Sprecher des Abgeordnetenhauses von Tobago erklärte am Samstag, Peter Smith hätten einige Finger wieder angenäht werden müssen. Er habe „massive Verletzungen“ an einem seiner Beine erlitten, deren Behandlung einer „großen Kraftanstrengung“ bedürfe.

Lese-Tipp: Augenzeugin über Haiangriff auf Kind (10): „Die Mutter war eine Heldin“

Haiangriff vor Tobago: Freunde des Touristen kämpften gegen das Tier

Die Ehefrau des Touristen berichtete der BBC über den Vorfall. Zwei Freunde seien im Wasser geblieben, um „gegen den Hai zu kämpfen“. Ihr Mann liege auf der Intensivstation eines Krankenhauses auf Tobago, sein Zustand sei stabil. „Peter hat Schäden an seinem linken Arm und Bein, Stichwunden am Bauch und Verletzungen an seiner rechten Hand. Deren Ausmaß wird noch untersucht.“ Die Ärzte müssten nun entscheiden, wie die weitere Behandlung verlaufen soll.

Inzwischen wisse ihr Mann, „was passiert ist“, sagte Jo Smith. Er sei „in der Lage, ein wenig zu kommunizieren, obwohl er noch immer starke Medikamente nimmt“.

Lese-Tipp: Hai-Alarm in Ägypten: Wie Vater Denis seine Familie rettete

Bullenhaie gelten als aggressiv

Die Behörden sperrten nach dem Angriff sieben Strände und alle Küstengebiete zwischen Plymouth im Norden und Store Bay im Westen. Der Abschnitt ist mehr als elf Kilometer lang. Drohnen überwachen das Gebiet; wer ein Boot steuert, soll besonders vorsichtig sein.

Bullenhaie gelten als aggressiv und kommen vor allem in flachen Gewässern an tropischen Küsten vor. Zusammen mit Weißen Haien und Tigerhaien gehören sie zu den Arten, die am wahrscheinlichsten mit Menschen in Kontakt kommen und diese angreifen. (bst)