Weiterer Eklat nach Schockvideo von Sylt!
Hitlergruß und rassistische Parolen beim Schlagermove in Hamburg!

Eigentlich ist der Schlagermove in Hamburg bekannt für schrille Outfits und gute Laune.
Hunderttausende Menschen feiern am Samstag (25. Mai) auf Hamburgs Straßen eine riesige Party. Doch jetzt zieht eine dunkle Wolke über das bunte Event. Eine größere Gruppe Feiernder soll laut Polizei ausländerfeindliche Parolen gerufen und sogar den Hitlergruß gezeigt haben!
Das LKA ermittelt
„Nach ersten Erkenntnissen soll am späten Samstagnachmittag während der Veranstaltung des Schlagermoves von einem der Trucks kurzzeitig das Lied "L'Amour Toujours" des Interpreten Gigi D'Agostino abgespielt worden sein“, erklärt die Polizei Hamburg in einer Pressemitteilung. Dann soll es zu den hässlichen Szenen gekommen sein: Gleich mehrere Menschen grölen mit und strecken ihren Arm in die Luft. Die Ermittlungen dauern noch an.
Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art! Erst vor wenigen Tagen wurde ein Video öffentlich, in dem eine Gruppe junger Menschen vor der Pony-Bar auf Sylt rassistische Parolen laut ruft. Seitdem kommen immer mehr solcher Vorfälle ans Licht.
Im Video: Nazi-Gegröle auf Sylt macht fassungslos
Veranstalter bestätigt den Vorfall
Tatsächlich spielte ein DJ den umstrittenen Song 28 Sekunden lang auf einem der Party-Trucks ab. Das bestätigt der Veranstalter – und schließt nicht aus, rechtliche Schritte einzuleiten: „Mit dem Verhalten auf dem verursachenden Truck wurden die Grundwerte des Schlagermove, der für Offenheit und Toleranz steht, mit Füßen getreten“, heißt es in einem Statement.
Lese-Tipp: Dummheit, Alkohol oder echte Nazi-Gesinnung? Wie das Sylt-Video einzuordnen ist
Wer hat Fotos oder Videos gemacht?
Wer auf dem Schlagermove rassistische Äußerungen bemerkt hat, soll sich bei der Polizei melden. Entweder telefonisch unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder per E-Mail an Staatsschutz@polizei.hamburg.de. (dpa/lve)