Knast statt fettem Gewinn!
Paar fälscht Rubbellos - und fliegt auf

Sie wollten eine Million Dollar abzocken!
Kira E. (36) und Dakota J. (32) wittern offenbar schon das große Geld, als sie versuchen, mit einem manipulierten Los einen Millionengewinn abzusahnen. Der dreiste Schwindel fliegt jedoch schneller auf, als ihnen lieb sein dürfte – denn die Polizei stellt ihnen eine Falle.
Florida: Aus zwei Losen eins gemacht

Florida, der Sonnenstaat der USA und scheinbar Sehnsuchtsort nach großem Reichtum. Ein Paar hat sich einen ganz besonderen Plan einfallen lassen, um den Traum von diesem Reichtum wahr werden zu lassen. Mit einem gefälschten Rubbellos versuchen sie, den Jackpot von einer Millionen Dollar, umgerechnet kanpp 940.000 Euro, abzuräumen. Die Vorgehensweise ist dabei so simpel wie dämlich: Zwei Loshälften werden kurzerhand zusammengefügt, um den Anschein eines großen Gewinns zu erwecken.
Am Mittwochnachmittag (17. April) ist der Traum allerdings schon wieder ausgeträumt, wie ABC15 News berichtet. Einem Verhaftungsbericht zufolge bringt Kira E. am 1. März den gefälschten Schein in ein Lotteriebüro in Florida. Ihr Freund fährt sie. Dem Bericht nach sei das Los aber so schlecht gefälscht gewesen, dass der Schwindel schnell auffliegt. „Eine Losseite hatte eine Seriennummer, die andere Seite hatte die andere Seriennummer. Vor allem, wenn man so tut, als hätte man eine Million Dollar gewonnen, werden sie einen Blick auf diesen Schein werfen“, sagt Sheriff Chip Simmons.
Lese-Tipp: Wie Bonnie und Clyde? Dieses Betrüger-Paar täuscht eigenen Tod vor - für 4 Millionen Euro
„Jedes dieser Lose wurde horizontal zerrissen und dann sorgfältig zu einem betrügerisch veränderten Los zusammengesetzt, wobei die obere Hälfte des einen und die untere Hälfte des anderen Loses verwendet wurden“, so die Polizei. Das Los sei zudem laminiert worden, um etwaige Klebespuren zu verwischen. Dennoch nimmt die Annahmestelle den Schein zunächst entgegen.
Im Video: Kurioser Betrugsversuch - Frau kommt mit totem „Onkel" zur Bank
Polizei stellt dem Betrüger-Paar eine Falle
Ein paar Tage später, am 7. März, rufen Ermittler die Betrüger an. Kira hatte zuvor ihre Kontaktdaten auf dem Schein vermerkt. Es müssten noch zusätzliche Unterlagen ausgefüllt werden, um an den Gewinn zu kommen. Als die beiden bei der Annahmestelle erscheinen, klicken die Handschellen. Die 36-Jährige wird verhaftet. Auch ihr Freund wird abgeführt.
Lese-Tipp: Neue Gefahr beim Einkaufen - Betrüger plündern Konto an der Supermarktkasse!
Bei ihrer Vernehmung beharren sie darauf, den Schein nicht manipuliert zu haben. Sie seien ehrliche Leute und hätten nichts mit Betrug zu tun. Geglaubt wird ihnen jedoch kein Wort. Gegen beide werde Anklage erhoben, so der Bericht. Widersprüche in ihren Aussagen bekräftigen den Verdacht obendrein. Es geht um die Fälschung eines Lotteriescheins mit Betrugsabsicht – kein Kavaliersdelikt angesichts der hohen Gewinnsumme.
Beide sitzen nun in Haft – eine Kaution in Höhe von rund 16.500 Euro können sie sich im Augenblick nicht leisten. „Wenn du versuchst, eine Million Dollar zu kassieren, musst du dich schon mehr anstrengen als das hier. Sie sind keine Lottogewinner, sie sind Kriminelle“, resümiert der Sheriff. (xes)