Nicht nur gut für Babys!Drei Rezepte für ein gesundes Frühstück mit Hafer-Instantflocken

Haferflocken sind ein echter Alleskönner! Besonders lecker: Schmelzflocken, also Haferflocken, die gemahlen wurden. Im Handumdrehen kann man aus den Instant-Haferflocken leckere Snacks machen oder auch Fitness-Smoothies. Wir haben eine Familie ein paar Rezepte ausprobieren lassen. Wie's geschmeckt hat und was alles Gesundes in Haferflocken drin steckt, sehen Sie im Video.

Die Rezepte aus dem Video

Meistens werden Instant-Haferflocken* genommen, um Babys und Kleinkindern ein leckeres Frühstück zuzubereiten. Aber Hafer ist enorm gesund – da sollten auch Erwachsene zugreifen. Hier sind die Rezepte aus dem Video!

Instant-Haferflocken-Smoothie

Für zwei Gläser:

  • 300 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgefroren)

  • 6 EL Instant-Haferflocken

  • optional: Milch(ersatz)

Zubereitung:

Einfach die Instant-Haferflocken in ein Glas geben und das Beerenpüree darauf geben und verrühren. Optional können die Flocken auch mit Milch aufgekocht werden.

Im Video: Overnight Oats - Frühstück to go!

Porridge-Frühstücksbowl mit Mango

Zutaten:

  • 75 – 100 g Instant-Haferflocken

  • 1 EL Rosinen

  • 1 Prise Zimt

  • 1 Prise Salz (optional)

  • ½ Mango (frisch oder aus der Dose, in kleine Stückchen geschnitten)

  • 100 ml heißes Wasser

Wasser und Instant-Haferflocken vermengen, nach Belieben süßen, mit dem Obst und den Rosinen vermengen. Mit Zimt bestreuen, servieren - fertig!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Instant-Haferflocken-Waffeln

Zutaten:

  • 200 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 100 g Mehl

  • 100 g Instant-Haferflocken

  • 0,5 TL Backpulver

  • 0,25 L Milch

Zubereitung:

Die Instant-Haferflocken mit der Milch vermengen und einweichen lassen. Danach die anderen Zutaten hinzufügen und verrühren. (Tipp: Wer die Waffeln besonders fluffig haben will, trennt die Eier und hebt am Ende geschlagenen Eischnee unter.) Die Innenflächen des Waffeleisens mit Fett bestreichen, zwei bis drei Esslöffel Teig in die Mitte geben, die Waffeln dann goldbraun backen - fertig! (gha/ija)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.