„Mit Andy in unseren Herzen“1. FC Kaiserslautern verabschiedet Andreas Brehme (†63) mit rührender Aktion

Erinnerung an eine zu früh gestorbene Fußball-Legende!
Vor knapp drei Monaten stirbt Andreas Brehme völlig überraschend und plötzlich im Alter von 63 Jahren. Die Schock-Nachricht um den Fußball-Weltmeister von 1990 und damaligen Siegtorschützen im Finale wirkt bis heute nach. Das beweist eine rührende Aktion.
Im DFB-Pokalfinale gibt es nun eine Gänsehaut-Garantie
Am heutigen Samstagabend (25. Mai) verabschiedet sich der 1. FC Kaiserslautern gebührend von einer seiner größten Vereinsikonen. Der Anlass: das DFB-Pokalfinale ab 20 Uhr im Berliner Olympiastadion gegen Bayer Leverkusen. Die Idee: ein ganz besonderer Hingucker mit Gänsehaut-Garantie!
Lese-Tipp: Mark Forster vermiest sich Tour-Abschluss – wegen seines Herzensvereins!
Der Fußball-Zweitligist wird im Finale mit einem Sondertrikot auflaufen – für den am 20. Februar verstorbenen Brehme. Auf dem weißen Jersey ist ein Foto des deutschen WM-Helden mit der Pokaltrophäe aus dem Jahr 1996 zu sehen. Beim bislang letzten Triumph im DFB-Pokal spielt Brehme eine Schlüsselrolle beim FCK.
Lese-Tipp: Traum von Fußball-Star Robin Gosens platzt: „Klar bin ich am Boden zerstört“
„Mit Andy in unseren Herzen und auf dem Trikot“, schreibt der Verein kurz vor dem Finale bei X (ehemals Twitter). Der Flock des Sonderjerseys ist in der Farbe Gold gehalten. Davon bekommen die Fans mit einem Bild auch schon mal einen optischen Eindruck – beim Spiel selbst steht das Sondertrikot dann mindestens 90 Minuten lang im Mittelpunkt!
Im Video: Lothar Matthäus über Andreas Brehme: „Er war ein Familienmitglied“
Andreas Brehme schießt Deutschland 1990 zum WM-Titel
Brehme absolviert für den 1. FC Kaiserslautern zwischen 1981 und 1999 mit zwischenzeitlicher Unterbrechung 319 Pflichtspiele, ist sowohl Teil der Pokalsieger 1996 als auch der Meistermannschaft 1998. Für Deutschland hat Brehme im WM-Finale 1990 den entscheidenden Elfmeter verwandelt.
Es gibt also genug Gründe für diese besondere Ehrung! (nlu/sid)