Was viele nicht wissen: Auf einem Klapprad radelt man genauso schnell, wie auf einem Bike mit großen Reifen! Die Größe der Räder hat auf die Geschwindigkeit nämlich keinen Einfluss, wie verschiedenste Vergleiche ergeben haben. Ein Faltrad bietet zudem viele Vorteile – im Zug kann es z. B. umsonst als Handgepäck mitgeführt werden und benötigt kein Ticket. Wir stellen 2 Faltrad-Varianten der Marke BTWIN vor.
BTWIN Fahrräder kennt in Frankreich jeder
Die Fahrrad-Marke BTWIN ist eine Eigenmarke vom französischen Unternehmen Decathlon, einem größten Sportartikelhersteller und -händler der Welt. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Decathlon-Filialen, doch hat die Marke hier noch nicht den gleichen Bekanntheitsgrad wie im Mutterland. Besonders sind die vielen Eigenmarken, wobei der Fahrrad-Marke BTWIN eine besondere Bedeutung zukommt.
Die BTWIN Fahrräder werden in Frankreich konzipiert und die Rahmen werden selbst produziert (überwiegend in Europa). Weitere Komponenten kommen z. B. vom japanischen Hersteller Shimano.
Lebenslange Garantie
Die Fahrräder sind so beliebt, weil sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen. Sie sind fast so günstig, wie die Fahrräder unbekannter Hersteller aus Fernost, die man im Internet nur aufgrund von Produktfotos und den (hoffentlich authentischen) Kundenbewertungen kauft. Bei Decathlon hat man dem gegenüber den Vorteil, dass ein bekannter Hersteller dahinter steht. Es gibt auf Rahmen, Gabel und Lenker eine lebenslange Garantie; zudem einen hervorragenden Ersatzteil- und Zubehör-Service sowie direkte Ansprechpartner in den Filialen vor Ort. (Aktuell sind es 84 Filialen in Deutschland, 16 Filialen in der Schweiz und 3 Filialen in Österreich.)
BTWIN Faltrad 20 Zoll Tilt 900 Aluminium
Das 20 Zoll Klapprad passt für Frauen und Männer mit 175 bis 190 cm Körpergröße und bis maximal 100 kg Körpergewicht. Zu den größten Vorteilen gehört der sehr leichte Umbau. Es tatsächlich in “15 Sekunden” einzuklappen, wie der Hersteller verspricht, ist vielleicht doch etwas zu optimistisch, aber mit etwas Übung sind 30 Sekunden durchaus realistisch.
Zusammengeklappt hat das Tilt 900 die Maße: 78 x 66 x 44 cm
Dies passt gut in einen normalen Kofferraum (auch Limousine). In öffentlichen Verkehrsmitteln lässt es sich als Handgepäck transportieren. Das heißt: Man muss keine zusätzliche Fahrradkarte lösen! (Hinweis: Die maximale Handgepäckgröße der Deutschen Bahn International beträgt 120 x 60 x 60 cm. Dies wird demnach um einige Zentimeter überschritten – doch ist das bei allen 20-Zoll-Falträdern der Fall und in der Praxis bei keinem Schaffner ein Problem.) Die Pedalen werden eingeklappt, sodass das Fahrrad gut an der Wand stehen kann.
Das Fahrrad hat einen Aluminium-Rahmen (6061 Aluminium ist wegen seiner vielen positiven Eigenschaften eines der weltweit am häufigsten verwendeten Materialien) und wiegt 12,2 kg. Zur weiteren Ausstattung gehört eine 9-Gang Shimano Sora Schaltung, um auch Steigungen leicht hoch zu radeln. Als Bremssystem sind typische V-Brakes (Felgenbremsen) verbaut. Der Sattel ist mit modernem Memory-Foam gefüllt. Diese Art von Schaum “merkt” sich die Belastung und gilt daher auch bei längeren Strecken als besonders bequem.
Wie man sieht, sind für einen günstigen Preis durchgehend solide Komponenten verbaut, sodass man an diesem Klapprad lange seine Freude haben kann! Besonders ist auch der Look. Es ist ein interessantes Design mit gebürstetem Aluminium und Sprühlack aufgetragen, welches dem Rad einen urbanen Charakter verleiht.
Gespart hat der Hersteller beim Licht. Hier lohnt es sich selbst noch nachzurüsten.
BTWIN E-Bike Faltrad 20 Zoll Tilt 500E
Wer stark hügelige Strecken bewältigen muss oder nach dem langen Arbeitstag gern eine Antriebshilfe in der Pedale hat, für den ist ein E-Bike genau richtig. Viele schreckt beim E-Bike der hohe Preis ab. Das faltbare E-Bike Tilt 500 E ist im Vergleich zu anderen E-Bikes ein echtes Schnäppchen, und gar nicht so viel teurer, als Klappräder ohne Elektromotor.
Von Größe und Aufbau unterscheidet sich das 20 Zoll Klappfahrrad für Erwachsene kaum vom Tilt 900. Es ist ebenfalls bis 100 kg belastbar und aus Aluminium gefertigt. Der Klappmechanismus funktioniert genauso einfach und das E-Bike lässt sich hervorragend im Auto verstauen (Maße gefaltet: 83 × 67 × 45 cm).
Der Hauptunterschied ist der Motor (250 W) und dass im Rahmen ein Akku integriert ist. Dieser kann im Fahrrad aufgeladen werden, lässt sich aber auch entnehmen. So kann man die Akkus bequem zu Hause laden und besser vor Diebstahl schützen.
Die Reichweite der Batterie beträgt bis zu 35 km im Eco-Modus, 25 km im normalen Modus und 20 km im Sport-Modus. Er hat eine Lebensdauer von 350 bis 500 Ladezyklen und 2 Jahre Garantie. (Ersatzakkus sollten laut Decathlon auch nach Jahren noch verfügbar sein.)
Durch den Akku erhöht sich das Gewicht auf 18,6 kg. Dies ist deutlich mehr als ein Klapprad ohne Motor, doch im Vergleich zu anderen E-Bikes (diese wiegen oft über 25 kg) immer noch leicht.
Um die Batterie zu schonen, gibt es noch eine Shimano Tourney Gangschaltung mit 6 Gängen.