"Wir hoffen, unseren Teil dazu beitragen zu können, dass die Menschen keine chemischen Stoffe mehr benötigen"
Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln und dort insbesondere der Verkauf von Vitamin-Präparaten erlebt seit Jahren einen kontinuierlichen Aufschwung. Zusammen mit Magnesium zuführenden Produkten lag der Umsatz dieser Sparte schon vor knapp zwei Jahren bei ca. 330 Millionen Euro jährlich. André Boeck ist der Geschäftsführer des Internet-Portals vitamine.com, das umfassend über den Nahrungsmittel- und Nahrungsergänzungsmittel-Bereich informiert. Im Interview verrät er, was seine Seite von anderen unterscheidet und welche künftigen Ziele er hat.
Hallo Herr Boeck, bitte stellen Sie sich einmal den Lesern näher vor!
André Boeck: Hallo RTL-Team und vielen Dank für das Interview. Mein Name ist André Boeck, ich bin 40 Jahre alt und komme aus der schönen Hansestadt Lübeck an der Ostsee. Seit fast 10 Jahren bin ich als Geschäftsführer einer Online Marketing Firma tätig.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, vitamine.com zu gründen?
André Boeck:Das Projekt haben wir von einer befreundeten Agentur übernommen und sind dabei, es weiterzuentwickeln. Die Homepage lag lange brach und wurde nur stiefmütterlich behandelt.
Was unterscheidet Ihr Portal von anderen Seiten im Netz?
André Boeck: Zur Zeit werden wir mehr gefunden, als dass jemand gezielt Natura Vitalis eingibt. Wir haben eine Datenbank mit über 15.000 Speisen auf der Webseite – alle mit genauen Angaben zu Vitaminen und Nährstoffen. Wissen Sie zum Beispiel, was alles in einer Eierpflaume enthalten ist? Suchen Sie einfach mal danach!
Warum kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für bestimmte Personengruppen sinnvoll sein?
André Boeck: Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung gibt es zum Beispiel einen Mangel an Vitaminen oder Eisen nach Krankheiten. Es wird ebenso geraten, das Vitamin Folsäure bei einem Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft einzunehmen. Dieses senkt das Risiko eines Neuralohrdefekts, wie beispielsweise eines „offenen Rückens“ (Spina bifida) bei Neugeborenen.
Welche Rolle spielen explizit Vitamine im Nahrungsergänzungsmittel-Bereich?
André Boeck: In allen natürlichen Nahrungsmitteln sind Vitamine schon enthalten. Nehmen wir wieder einmal die leckere Eierpflaume. Sie enthält 5.400 μg (Mikrogramm je 100g) Vitamin C. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. benötigt ein Mensch im Schnitt pro Tag 100.000 μg, was bedeutet, dass der Verzehr nur weniger Pflaumen am Tag ausreichen würde, um unseren Bedarf an Vitamin C annähernd zu decken. Kocht man nun jedoch die Pflaumen mehrere Stunden, verlieren sie bis zu 99% aller Vitamine, da diese sehr hitzeempfindlich sind.
Essen Sie außerdem ausreichend frisches Obst und Gemüse am Tag? Falls ja, haben Sie sicherlich einen ausgewogenen Vitaminhaushalt. Ernähren Sie sich hingegen nur von Fertigessen (Fast Food), ist es unmöglich, den Körper in ausreichendem Maße mit Vitaminen zu versorgen, sodass zwangsläufig ein Vitaminmangel auftritt.
Wie macht sich ein Mangel an Nährstoffen im menschlichen Organismus bemerkbar?
André Boeck: Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind nur ein paar Merkmale. Unbehandelt können sich unter anderem negative Folgen für den Magen-Darm-Trakt ergeben. Mögliche Krankheiten sind Morbus Crohn oder die Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Treffen kann es auch die Nieren oder Leber mit einer Störung, bis hin zum Versagen der Organe. Ebenso kann ein Mangel an Nährstoffen unterschiedliche Krebserkrankungen begünstigen.
Wie unterscheiden sich gute von schlechten Präparaten?
André Boeck: Herstellungsprozess, Zusatzstoffe und die Verträglichkeit sind nur ein paar der Dinge, auf die geachtet werden sollte. Noch wichtiger sind die Inhaltsstoffe, gerade bei Ernährungsarten wie der veganen oder vegetarischen Ernährung. Unter vitamine.naturavitalis.de wird sehr auf allergenfreie Nahrungsergänzungsmittel geachtet. Außerdem steht der schonende und natürliche Herstellungsprozess im Vordergrund.
Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Markt für Nahrungsergänzungsmittel in den nächsten 10 Jahren entwickeln?
André Boeck: Seit einigen Jahren wächst der Markt in Deutschland langsam. Schauen wir jedoch auf andere Länder, sehen wir ganz andere Zahlen. Viele Millionen Euro werden in die Forschung im Bereich Supplements gesteckt.
Die Behandlung von Volkskrankheiten wie Bluthochdruck oder erhöhten Cholesterinwerten steht dabei im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dass man auf natürlicher Basis mit Hinzugabe von Nahrungsergänzungsmitteln diese Krankheiten in naher Zukunft selbständig unter Kontrolle bekommt.
Auch andere Krankheiten lassen sich zumindest im Verlauf verlangsamen oder sogar im Vorhinein verhindern, wenn der menschliche Körper jung und vital gehalten wird. Daher wird der Markt schon in naher Zukunft – und ich spreche nicht von 10 Jahren – mit Vitaminen und anderen natürlichen Ergänzungsmitteln weiter wachsen.
Welche Ziele haben Sie sich für die Zukunft gesteckt?
André Boeck: Wir hoffen, unseren Teil dazu beitragen zu können, dass die Menschen keine chemischen Stoffe mehr benötigen. Ich selber leide unter Bluthochdruck. Obwohl ich ausgewogen esse, Sport treibe und auf mich achte, muss ich noch auf Chemie zurückgreifen.
Seitdem ich mich jedoch bezüglich natürlicher Vitamine belesen habe, weiß ich, dass Bluthochdruck auch ohne Chemie bekämpft werden kann. Ich nehme täglich morgens eine Kapsel mit Schwarzkümmelöl auf Anraten meines Arztes und habe mittlerweile dank der Senkung fast normale Werte. Ich hoffe, schon bald komplett auf Ramipril verzichten zu können.
Unsere Ziele sehe ich darin, zu hinterfragen und Aufklärung anzubieten. Schon 2020 werden wir erste eigene Vitamine und Supplements anbieten. Bleiben Sie gespannt und neugierig. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Teilen Sie uns gerne auch Ihre Erfahrungen mit oder stellen uns Fragen.
Herr Boeck, vielen Dank für das Interview.
Genug gegolft? Wie wär’s mit ein wenig Abenteuer in der Natur? Neben Zelt und Taschenlampe muss hier natürlich auch ein guter Kinderschlafsack in den Rucksack! Sehen Sie sich den ExpertenTesten Kinderschlafsack – Test an!