Archiv

Städtereisen

Städtereisen, die meist im Rahmen von Kurzurlauben durchgeführt werden, sind nach wie vor beliebt. Sie sparen Reisezeit und verbinden auf angenehme Art Vergnügen mit Bildung.

Städtereisen picture alliance / dpa | Kevin Kurek

Städtereisen stehen für intensive Urlaubserlebnisse und haben schon seit geraumer Zeit Hochkonjunktur. Im Vergleich zu weiteren, längeren Reisen sollen Städtereisen in den letzten Jahren starke Zuwächse bekommen haben. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Allerdings geht die Geschichte des Reisethemas „Stadt“weiter zurück, als viele glauben. Schon zu Zeiten der Renaissance ab dem 15. Jahrhundert wählten die Wohlhabenden gern große Städte als bevorzugtes Reiseziel. Nicht selten stand bei diesen Aufenthalten die Bildung im Fokus. Reisen bezeichnete man auch als „Grand Tour“. Auch heute hat der Aspekt Bildung bei vielen Fans der Städtereisen eine maßgebliche Bedeutung. Beliebte europäische Ziele sind in diesem Zusammenhang zum Beispiel London, Paris, Berlin, Rom, Barcelona oder Madrid.

Die besonderen Vorzüge einer Städtereise


Für lange, ausgedehnte Urlaube fehlt vielen Menschen heute die Zeit. Städtereisen werden daher oft im Rahmen von Kurzurlauben absolviert. Metropolen bieten mit ihrer hohen Dichte an Attraktionen und kulturellen Angeboten eine großartige Voraussetzung, um in möglichst kurzer Zeit möglichst viel zu erleben. Doch nicht nur die Menge an interessanten Orten, sondern auch die bessere Verkehrsinfrastruktur trägt dazu bei, dass nur wenig von der kostbaren Urlaubszeit verschwendet wird. In vielen Fällen kann das bevorzugte Reiseziel direkt mit dem Flugzeug angesteuert werden. Zu den weiteren Vorzügen, die eine Städtereise mit sich bringt, gehören zum Beispiel das vielfältige Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und die niedrigeren Sprachbarrieren, da sich in größeren Städten meistens viele Menschen in weit verbreiteten Sprachen wie Englisch verständigen können.

Die Vorbereitung bei Städtereisen


Der Aspekt Zeitersparnis kommt natürlich nur zum Tragen, wenn die Städtereise zumindest in ihren Grundzügen vorbereitet wird. Das bedeutet zum Beispiel, dass schon im Vorfeld die konkreten Standorte der angedachten Sehenswürdigkeiten ausfindig gemacht werden sollten. Es ist auch sinn, sich schon vor der Reise über die Verkehrsinfrastruktur zu informieren. Moderne Apps mit anschaulichen Kartenfunktionen stellen in beiden Fällen eine gute Hilfestellung dar.