Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf ist ein Sportverein aus Düsseldorf, dessen Schwerpunkt auf dem Fußball liegt. 1933 gewann Fortuna Düsseldorf die deutsche Fußballmeisterschaft.

Der Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. wurde im früheren Arbeiterviertel Flingern im Jahr 1895 ins Leben gerufen. Die Fortuna, oder der kurz als F95 bezeichnete Fußballclub, kann auf eine lange Vereinshistorie zurückblicken. 1933 feierte er die deutsche Meisterschaft, 1936 folgte die Vizemeisterschaft. Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte von Fortuna Düsseldorf war das Erreichen des Finales des Europapokals im Jahr 1979. Auch zwei Pokalsiege in den Jahren 1979 und 1980 hat der Traditionsverein vorzuweisen. Nach mehreren Jahren in der 2. Bundesliga schaffte der Verein zur Saison 2018/19 den erneuten Aufstieg in die 1. Liga.
Der langen Geschichte des Vereins sind viele große Namen entsprungen. Besonders sind hier Klaus und Thomas Allofs zu nennen. Auch Andreas Lambertz, der von 2003 bis 2016 für den Verein kickte und als Publikumsliebling in die Geschichtsbücher eingegangen ist, ist ein bekannter Spieler. Toni Turek, der Weltmeister von 1954, lief insgesamt 134 Male für die Fortuna auf und ist eine der Legenden des Vereins.
Die Heimat des Düsseldorfer Fußballklubs ist die ESPRIT Arena in Düsseldorf. Sie hat 54.600 Plätze und ist in den Vereinsfarben Rot und Weiß gehalten. Das Stadion ist mit diesem Fassungsvermögen das drittgrößte im Bundesland Nordrhein-Westfalen und das achtgrößte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Multifunktions-Arena, die auch für Shows, Konzerte und andere Sportveranstaltungen genutzt wird, kann ihre Kapazität je nach Veranstaltungsart durch einen spezifischen Bühnenaufbau auf bis zu 66.000 Zuschauerplätze erweitert werden.
Weitere Informationen über Fortuna Düsseldorf erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.