Arizona Cardinals
Die Arizona Cardinals sind ein Amercican-Football-Team aus Glendale in Arizona.

Das 1898 gegründete Football-Team der Arizona Cardinals ist seit 2002 Teil der National Football League (NFL). Sie spielen in der NFC West, die Teil der National Football Conference (NFC) ist. Eine Super-Bowl-Teilnahme gelang den Cardinals bislang nur ein einziges Mal. Im Endspiel der NFL unterlag die Mannschaft aus Arizona den Pittsburgh Steelers im Jahr 2008 mit 23:27.
Arizona Cardinals: Name und Geschichte des NFL-Teams
Gegründet wurde das Football-Team 1898 unter dem Namen „Morgan Athletic Club“ in Chicago, wurde ein Jahr später dann aber zu den „Racine Normals“, angelehnt an die Trainingsstätte des Teams im Süden von Chicago. Seit 1901 trägt das Team den Namen „Cardinals“. Der Name leitet sich von den kardinalroten Trikots ab, die die Mannschaft aus abgelegten Jerseys des Universitätsteams trug.
Während das Team in Chicago ansässig war, sicherte es sich zweimal die NFL-Meisterschaft: 1925 und 1947. Zwischen 1960 und 1987 siedelte sich die Mannschaft in St. Louis an, bis sie 1988 nach Phoenix zog, wo sie seit 1994 unter dem Namen Arizona Cardinals spielt.
NFL bei RTL: Spiele der Arizona Cardinals bei RTL im Free-TV und bei RTL+ online im Stream sehen
Auch in der Saison 2023/24 spielen die Arizona Cardinals ihre Heimspiele wieder im State Farm Stadium. Besitzer des NFL-Franchises ist Michael Bidwill. Seit der Saison 2023 sind ausgewählte NFL-Spiele bei RTL und NITRO im TV sowie im Live-Stream auf RTL+ zu sehen. Welche Spiele der Arizona Cardinals dabei sind, erfahrt ihr jeweils vor jedem NFL-Spieltag.
Alle aktuellen News rund um die Arizona Cardinals finden Sie hier auf RTL.de