Archiv

Alicante

Alicante, Heimat von 335.000 Einwohnern, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden Spaniens und gilt als touristisches Zentrum der Costa Blanca.

Alicante picture alliance / Patrick Lefevre//dpa | Patrick Lefevre

An Spaniens Costa Blanca liegt die Stadt Alicante, Heimat von 335.000 Einwohnern. Das touristische Zentrum der Region ist unter anderem für den historischen Hafen bekannt. Alicante fungiert als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der etwa 1,8 Millionen Einwohner heimisch sind. Alicante ist ein ökonomisches und infrastrukturelles Zentrum der Region, hier werden landwirtschaftliche Produkte wie Tomaten, Olivenöl und Wein angebaut. Zu den nächstgelegenen Städten zählen Elche (etwa 25 Kilometer entfernt), Benidorm (etwa 45 Kilometer entfernt) sowie Murcia (etwa 80 Kilometer entfernt).

Die frühe Geschichte von Alicante

Die Historie von Alicante reicht etwa 3.000 Jahre zurück - bereits die Phönizier haben zu jener Zeit in der heutigen Stadtregion um 900 v. Chr. gesiedelt. Um 600 v. Chr. kämpften die Römer und Karthager um die Vormacht in der Region, was letztendlich zu einer 700-jährigen Herrschaft der Römer im Raum Alicante führte. Als Vorgängerstadt des heutigen Alicante gilt die vermutlich karthagische um 400 v. Chr. gegründete Stadt Akra Leuka ("weißer Berg"). Die Ansiedlung lag etwa drei Kilometer nördlich des heutigen Alicante und wurde im zweiten Jahrhundert infolge der Zerstörungen des Punischen Krieges wieder verlassen. Zu einer neuen Blüte kam es, als die Mauren zwischen 718 und 1219 die Geschicke der Region übernahmen und die Stadt als Al Lucant neu aufbauten - das heute bekannte Alicante. 1246 schließlich übernahm Alfons X., König von Kastilien und León, die Region. Bereits im frühen 14. Jahrhundert fiel Alicante unter Jakob I. an das Königreich von Aragon.

Alicante in der Neuzeit

Zwischenzeitlich war die Region im Spanischen Erbfolgekrieg Anfang des 18. Jahrhunderts hart umkämpft. Die gebeutelte Region prosperierte erst wieder mit dem Aufkommen von Eisenbahn und Industrialisierung im 19. Jahrhundert. 1939 galt Alicante als eine der letzten der Republik gegenüber loyalen Städte, die an General Franco fielen. In den 50er- und 60er-Jahren wuchs Alicante zu der heute beliebten Touristenhochburg im Süden Spaniens heran.