Steckbrief: Mirco Nontschew

-
Name:Mirco Nontschew
-
Beruf:Comedian
-
Geboren am:29. Oktober 1969
-
Geburtsort:Ost-Berlin
-
Todestag:03. Dezember 2021
-
Größe:183 cm
-
Sternzeichen:Skorpion
Der deutsche Komiker Mirco
Nontschew wurde am 29. Oktober 1969 im Osten Berlins geboren. Der Sohn eines
Musikers und einer Journalistin absolvierte nach seinem Schulabschluss zunächst
eine Ausbildung zum Mechaniker. Nach dem Mauerfall ließ er sich in der Bundesrepublik
Deutschland nieder, wo Hugo Egon Balder auf den jungen Mann aufmerksam wurde.
Im Jahr 1993 wurde Mirco Nontschew schließlich Mitglied des
Ensembles der RTL-Kultshow „RTL Samstag Nacht“, für die er bis 1998 gemeinsam
mit Tanja Schumann, Esther Schweins, Wigald Boning und Olli Dittrich vor der
Kamera stand. Für seine Parodien wurde er unter anderem mit dem „Bambi“, dem „Goldenen
Löwen“ und dem „Bayerischen Fernsehpreis“ ausgezeichnet.
Außerdem avancierte Mirco Nontschew durch die Show zu einem
der bekanntesten Komiker Deutschlands. Nach dem Ende von „RTL Samstag Nacht“
stand Mirco Nontschew für die Filme „7 Zwerge - Männer allein im Wald“ und „7
Zwerge - Der Wald ist nicht genug“ vor der Kamera. Auch in der Komödie „Otto“s
Eleven“ gehörte er zur Besetzung. Zu den weiteren Highlights in Nontschews Karriere zählten die 13-teilige Comedy-Serie „Mircomania“ sowie die
Sketchcomedy-Serie „Die dreisten Drei“.
2012 trat er gemeinsam mit Giovanni Zarella und DAS BO in der
RTL-Serie „Jungen gegen Mädchen“ gegen Johanna Klum, Isabel Edvardsson und Jana
Ina Zarella an. Am 3. Dezember 2021 wurde er tot in seiner Wohnung in Berlin aufgefunden.